Weit gereiste Rezepte, regionale Zutaten

Stand:
Mit unseren Rezepten holen Sie sich den Urlaub nach Hause und schonen dabei die Umwelt. Denn viele Rezepte kann man in der Saison auch mit heimischen Zutaten nachkochen.
Sonnenschirm und Liegesstuhl mit dem Slogan Urlaubsgenuss für daheim

Wir lieben Urlaubsrezepte. Umso besser, wenn sie sich aus überwiegend regionalen Zutaten zaubern lassen. Hier zeigen wir die liebsten kulinarischen Mitbringsel unseres Ernährungsteams zum Nachkochen – absolut klimafreundlich.

On

spanischer MöhrensalatMöhrensalat aus Spanien

Für alle die Tapas, Knoblauch und Kreuzkümmel lieben.

Zum Rezept


Rote Bete CarpaccioItal. rote Bete Carpaccio

Die vegetarische Alternative zum klassischen Carpaccio.

Zum Rezept


Shakshuka aus IsraelShakshuka aus Israel

Pikant mit nur wenigen Zutaten.

Zum Rezept


GazpachoSpanische Gazpacho

Eine erfrischende spanische Sommersuppe.

Zum Rezept


Geeiste Rote Bete SuppeGeeiste Rote Bete Suppe aus Polen

Kräftige Farbe, kräftig im Geschmack.

Zum Rezept


Kalte Gurkensuppe in TellerKalte Gurkensuppe aus Bulgarien

Schnell zubereitet und sehr erfrischend.

Zum Rezept


MinestroneItalienische Minestrone

Ein italienischer Klassiker. Einfach, schnell und lecker.

Zum Rezept


MinestroneFinnische Sommersuppe

Die auf finnisch "Kesäkeitto" genannte Suppe ist ein beliebtes Sommergericht in ganz Skandinavien.

Zum Rezept


FrittataItalienische Frittata mit Spinat und Hirtenkäse

Ein schnelles Essen, immer wieder gut.

Zum Rezept


Gefüllte ZucchiniGefüllte Zucchini auf griechische Art

Der griechische Sommer auf dem Teller.

Zum Rezept


Rataouille Französisches Ratatouille

Ein veganer französischer Klassiker.

Zum Rezept


Kretisches OmelettZucchini-Omelette aus Kreta

Ein herzhaft gefülltes Omelette, gelingt immer.

Zum Rezept


Chinesischer GemüsepfanneChinesische Gemüsepfanne

Exotische Gewürze kombiniert mit regionalem Gemüse.

Zum Rezept


BeerenschaumFinnischer Beerenschaum

Vispipuuro für Klein und Groß.

Zum Rezept


Krautsalat aus den USAColeslaw aus den USA

Dieser amerikanische Krautsalat ist schnell zubereitet.

Zum Rezept

Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Koalitionsvertrag 2025: Was er für Verbraucher:innen bedeutet

Die nächste Bundesregierung aus Union und SPD hat in ihrem Koalitionsvertrag etliche Maßnahmen angekündigt, die den Alltag von Verbraucher:innen verbessern sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 100 dieser Vorhaben geprüft – mit gemischtem Fazit, auch wenn die Richtung stimmt.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will nun auch in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Ein Smartphone zeigt die UK-Regierungswebsite zur Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich an. Im Hintergrund ist ein verschwommener Bildschirm mit weiteren Informationen zur ETA sichtbar.

ETA für Großbritannien beantragen – Wie erkenne ich betrügerische Seiten?

Seit April 2024 ist für Reisen nach Großbritannien eine ETA nötig, wenn kein anderer Aufenthaltstitel oder Visum vorliegt. Wer nicht genau hinsieht, zahlt schnell das Zehnfache des offiziellen Preises – und hat immer noch keine Einreisegenehmigung.