Französisches Ratatouille

Stand:
Ein veganer französischer Klassiker.
Ratatouille auf französicher Flagge

Ein veganer französischer Klassiker.

Off

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Aubergine
  • 1 Zucchini
  • Je 1 gelbe und rote Paprika
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Tomaten oder 1 Dose Tomaten
  • 100g Tomatenmark
  • 3 EL Olivenöl
  • Je 2 Zweige Thymian und Rosmarin
  • Salz, Pfeffer, evtl. Zucker

Zubereitung:

  1. Gemüse waschen und putzen.
  2. Aubergine in Würfel schneiden, salzen, nach 10 Minuten trocken tupfen.
  3. Restliches Gemüse ebenfalls würfeln. Knoblauch fein hacken, ebenso Thymian und Rosmarin.
  4. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln anbraten, Knoblauch zugeben und kurz mitanbraten.
  5. Nacheinander Zucchini-, Paprika- und Auberginenwürfel zugeben und alles 5 Minuten kräftig anbraten. Tomaten, Tomatenmark und Kräuter zugeben.
  6. Gut durchrühren und etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Salz, Pfeffer und bei Bedarf etwas Zucker abschmecken.

Dazu passt geröstetes Weißbrot oder Spinatknödel. Wer möchte kann auch Fleisch oder Fisch dazu reichen. Icon Urlaubsrezepte

Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.