Italienisches Rote Bete Carpaccio mit Sonnenblumenkernen und Rucola

Stand:
Eine schnell zubereitete Vorspeise oder eine Kleinigkeit für Zwischendurch. Die vegetarische Alternative zum klassischen Carpaccio.
Rote Bete Carpaccio auf italienischer Flagge

Eine schnell zubereitete Vorspeise oder eine Kleinigkeit für Zwischendurch. Die vegetarische Alternative zum klassischen Carpaccio.

Off

Zutaten für 2 Personen:

  • 250 g Rohe Rote Bete (etwa 2 kleine Knollen)
  • 20 bis 30 g Rucola
  • 30 g Sonnenblumenkerne
  • 1 Eßl. weißer Balsamico
  • 2 Eßl. Olivenöl
  • Salz, schwarzer Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Rote Bete waschen und schälen und z. B. mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden; am besten Handschuhe anziehen, da Rote Bete stark abfärbt
  2. Rote Bete auf einer Platte oder großem Teller gleichmäßig verteilen.
  3. Sonnenblumenkerne ohne Fett in einer Pfanne anrösten.
  4. Rucola waschen und Wasser gut abtropfen lassen.
  5. Geröstete Sonnenblumenkerne und Rucola auf der Roten Bete verteilen.
  6. Balsamico, Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren und über den Salat geben.Icon Urlaubsrezepte
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.