Telefonberatung

In unserem Servicetelefon beraten wir zum Thema Lebensmittel und Ernährung. Darüber hinaus können Sie die bundesweite Energieberatung der Verbraucherzentralen ebenfalls telefonisch erreichen.
Off

Für die Themen Verbraucherrecht, Altersvorsorge, Geldanlage, Konto, Kredit und Versicherungen und können Sie hier einen Termin vereinbaren.

Für Informationen zu Rufnummern, Kosten und Erreichbarkeit klicken Sie bitte unten auf das jeweilige Beratungsgebiet.
Lebensmittel und Ernährung

Landesweites Servicetelefon zu Lebensmitteln und Ernährung:

089 55 27 94 333

Wann: Mo, Mi, Do 9 – 11 und 15 – 17 Uhr

Energieberatung

Telefonische Energieberatung am bundesweiten Beratungstelefon:

0800–809 802 400

Wann: Mo-Do  8– 18 Uhr und Fr 8 – 16 Uhr

Kosten:
Die Telefonberatung ist für Sie kostenlos.

Der Originalpreis der Telefonberatung liegt bei 60 Euro pro Stunde. Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ist dieses Beratungsangebot für Sie kostenfrei.

Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.