Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Ihre Ansprechpartner am Telefon in den Beratungsstellen vor Ort.
Zusätzlich können Sie sich an unsere landesweite Telefonberatung wenden.
Wir beraten zu den Themen Krankenversicherung, Lebensmittel und Ernährung, Verbraucherrecht und Versicherungen.
Darüber hinaus können Sie die bundesweite Energieberatung der Verbraucherzentralen ebenfalls telefonisch erreichen.
Für die Themen Altersvorsorge, Geldanlage, Konto, Kredit, Versicherungen wenden Sie sich bitte an unsere Online-Beratung.
Allgemeine Hinweise zur Telefonberatung finden Sie hier.
Telefonische Beratung zur Krankenversicherung am landesweiten Beratungstelefon:
09001 8090 021
Wann: Mo 14 – 16 Uhr
Kosten:
2 Euro / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Telefonische Ernährungsberatung am landesweiten Beratungstelefon:
09001 8090 030
Wann: Mo, Mi, Do 9 – 11 und 15 – 17 Uhr
Kosten:
14 Cent / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
09001 8090 010
Wann: Mo, Mi, Do 9 – 11 und 15 – 17 Uhr
Kosten:
Beratungen zum Urheberrecht sind telefonisch nicht möglich. Bitte wenden Sie sich hierfür an unsere E-Mail-Beratung.
Telefonische Versicherungsberatung am landesweiten Beratungstelefon:
09001 8090 020
Wann: Mo, Mi, Do 9 – 11 und 15 – 17 Uhr
Kosten:
2 Euro / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Telefonische Energieberatung am bundesweiten Beratungstelefon:
0800–809 802 400
Wann: Mo-Do 8– 18 Uhr und Fr 8 – 16 Uhr
Kosten:
Die Telefonberatung ist für Sie kostenlos.
Der Originalpreis der Telefonberatung liegt bei 60 Euro pro Stunde. Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ist dieses Beratungsangebot für Sie kostenfrei.