Finnische Sommersuppe

Stand:
Die auf finnisch "Kesäkeitto" genannte Suppe ist ein beliebtes Sommergericht in ganz Skandinavien.
Kesäkeitto

Die auf finnisch "Kesäkeitto" genannte Suppe ist ein beliebtes Sommergericht in ganz Skandinavien.

Off

Zutaten für etwa 4-6 Personen:

  • 500 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 4 (Früh-)Kartoffeln
  • 3 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • ½ Blumenkohl
  • 300 g Erbsen (frisch oder TK)
  • 500 ml Milch
  • 1 EL Mehl
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Butter
  • Pfeffer, Salz, einige Spritzer Zitronensaft
  • 2 EL gehackter Dill

 

Zubereitung:

  1. Das Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen.
  2. Die geschälten und in mundgerechte Stücke geschnittenen Kartoffeln zugeben.
  3. Die Karotten in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebel würfeln, beides in die Suppe geben und 5 Minuten kochen lassen.
  4. Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen und zusammen mit den Erbsen zugeben, weitere 5 Minuten kochen.
  5. Das Mehl mit einigen Esslöffeln Milch verrühren, dann mitsamt der restlichen Milch zur Suppe geben. Noch etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit Zucker, Pfeffer, Zitronensaft und Butter abschmecken. Zum Schluss mit Dill bestreuen.

Hyvää ruokahalua!Icon Urlaubsrezepte

Reichstagsgebäude in Berlin, Foto: Fotolia.de - niroworld

Bilanz des vzbv nach Ampel-Aus: Vieles ist offen geblieben

Die Ampel-Regierung wollte mehr Fortschritt wagen und sich für Verbraucher:innen stark machen. Die Bilanz des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) nach Ende der Regierungszeit ist durchwachsen.
Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH beauftragt mit der Beitreibung eigener Forderungen an Verbraucher:innen die EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH (EOS DID). Das Unternehmen treibt so nach Ansicht des vzbv Inkassokosten künstlich zu Lasten der Betroffenen in die Höhe.