Finnische Sommersuppe

Stand:
Die auf finnisch "Kesäkeitto" genannte Suppe ist ein beliebtes Sommergericht in ganz Skandinavien.
Kesäkeitto

Die auf finnisch "Kesäkeitto" genannte Suppe ist ein beliebtes Sommergericht in ganz Skandinavien.

Off

Zutaten für etwa 4-6 Personen:

  • 500 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 4 (Früh-)Kartoffeln
  • 3 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • ½ Blumenkohl
  • 300 g Erbsen (frisch oder TK)
  • 500 ml Milch
  • 1 EL Mehl
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Butter
  • Pfeffer, Salz, einige Spritzer Zitronensaft
  • 2 EL gehackter Dill

 

Zubereitung:

  1. Das Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen.
  2. Die geschälten und in mundgerechte Stücke geschnittenen Kartoffeln zugeben.
  3. Die Karotten in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebel würfeln, beides in die Suppe geben und 5 Minuten kochen lassen.
  4. Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen und zusammen mit den Erbsen zugeben, weitere 5 Minuten kochen.
  5. Das Mehl mit einigen Esslöffeln Milch verrühren, dann mitsamt der restlichen Milch zur Suppe geben. Noch etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit Zucker, Pfeffer, Zitronensaft und Butter abschmecken. Zum Schluss mit Dill bestreuen.

Hyvää ruokahalua!Icon Urlaubsrezepte

Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.