Italienische Minestrone

Stand:
Ein italienischer Klassiker. Einfach, schnell und lecker.
Italienische Minestrone auf italienischer Flagge

Ein italienischer Klassiker. Einfach, schnell und lecker.

Off

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3-4 Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 4 große Tomaten
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1000 ml Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • Je 1 TL Oregano und Thymian
  • 150 g kurze Maccheroni oder andere Suppennudeln
  • Salz
  • 1 mittelgroße Zucchini
  • 1 Stange Porree
  • 150 g grüne Erbsen (frisch)
  • 1 Dose weiße Bohnen
  • Schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und jeweils in feine Würfel schneiden. Die Kartoffeln und Karotten schälen und ebenfalls würfeln. Den Sellerie in Streifen schneiden. Die Tomaten würfeln.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch im Öl anbraten. Karotten, Kartoffeln, Sellerie und Tomatenmark zufügen und kurz mit anrösten. Die Tomaten, das Lorbeerblatt, Orgegano und Thymian zufügen, mit Gemüsebrühe aufgießen und etwa 10 Minuten kochen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Nudeln in Salzwasser bissfestkochen. Durch ein Sieb abgießen und zur Seite stellen. Die Zucchini in Würfel und den Porree in Streifen schneiden. Die Bohnen in ein Sieb gießen und mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  4. Nach 10 Minuten Zucchini und Porree zusammen mit den Erbsen in die Suppe geben. Nochmals etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse und die Kartoffeln weich sind.
  5. Am Ende die Bohnen und die gekochten Nudeln unterrühren und noch kurz erhitzen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu passt Pesto alla Genovese und frisch geriebener Pecorino!Icon Urlaubsrezepte

Reichstagsgebäude in Berlin, Foto: Fotolia.de - niroworld

Bilanz des vzbv nach Ampel-Aus: Vieles ist offen geblieben

Die Ampel-Regierung wollte mehr Fortschritt wagen und sich für Verbraucher:innen stark machen. Die Bilanz des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) nach Ende der Regierungszeit ist durchwachsen.
Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH beauftragt mit der Beitreibung eigener Forderungen an Verbraucher:innen die EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH (EOS DID). Das Unternehmen treibt so nach Ansicht des vzbv Inkassokosten künstlich zu Lasten der Betroffenen in die Höhe.