Stellenangebote

Aktuelle Stellenangebote der Verbraucherzentrale Bayern
Off
Projektcontrolling (w/m/d)

Für das Projekt "Verbraucherschutz in ländlichen Regionen für junge Menschen" VLJM suchen wir in München einen Mitarbeiter (w/m/d) für das Projektcontrolling. Die Teilzeitstelle (30 Stunden) ist befristet bis 30.06.2025.

2023/23 Stellenangebot Projektcontrolling (w/m/d) VLJM [PDF-Download 312 KB]

Studentische Aushilfe oder Rechtsreferendar (w/m/d) -> AGB

Im Referat Recht und Digitales in München suchen wir zum 1. Januar 2024 eine Aushilfe oder Referendar (w/m/d) der Rechtswissenschaften. Sie beurteilen auffällige AGB und wettbewerbsrechtliche Sachverhalte. Die Stelle auf 520-Euro-Basis ist befristet bis 31.12.2024.
Flexibles und mobiles Arbeiten ist möglich.

2023/22 Stellenangebot Studentische Aushilfe oder Rechtsreferendar (w/m/d)  [PDF-Download 184,0 KB]

Studentische Aushilfe oder Rechtsreferendar (w/m/d)

Im Referat Recht und Digitales in München suchen wir zum 1. Januar 2024 eine Aushilfe oder Referendar (w/m/d) der Rechtswissenschaften. Sie verfassen Texte zur verbraucherrechtlichen Themen, mit dem Ziel der Veröffentlichung. Die Stelle auf 520-Euro-Basis ist befristet bis 31.12.2024.

Flexibles und mobiles Arbeiten ist möglich.

2023/21 Stellenangebot Studentische Aushilfe oder Rechtsreferendar (w/m/d)  [PDF-Download 184,0 KB]

 

Wahlstation für Rechtsreferendare

Die Verbraucherzentrale Bayern sucht für ihre Geschäftsstelle in München Referendare (w/m/d) im Bereich Zivil-und Wettbewerbsrecht.

Rechtsreferendar (w/m/d)  [PDF-Download 186 KB]

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.