Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Bildung
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
genau genommen - Übersicht aller Folgen
20.02.2023
Podcast: Fair Fashion, Ökotex und Secondhand-Mode
Günstige Mode ist meist weder fair in der Herstellung noch gut zur Umwelt. Und außerdem ist sie oft nicht einmal besonders schonend zum Geldbeutel. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, warum uns billig produzierte Kleidung teuer zu stehen kommen kann.
mehr
07.02.2023
Podcast: 7 Tipps für sicheres Surfen
Im Netz unterwegs zu sein, birgt auch immer Gefahren: man wird getrackt, gehackt und schlimmstenfalls wird die Identität gestohlen. Mit welchen sieben schnellen Schritten man sofort für mehr Sicherheit sorgen kann, erörtert Tatjana Halm in dieser Folge mit dem IT-Experten Christian Widmann von…
mehr
01.01.2023
Podcast: Wie kriege ich Krankengeld?
Wer mehr als 6 Wochen krank ist, erhält Geld von der Krankenkasse. Doch das passiert nicht von alleine.
mehr
22.12.2022
Recht & Digitales - Alle Podcastfolgen
In unserer Podcast-Reihe "Die Verbraucherhelden" vermitteln die Expert:innen der Verbraucherzentrale Bayern Hintergrundinfos zu Verbraucherthemen. Hier finden Sie alle Folgen, die im Rahmen des Projektes "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz" entstanden sind.
mehr
21.12.2022
Podcast: Der Jahresrückblick 2022
Jahresende – die Zeit der Rückblicke. In dieser Folge rekapitulieren Tatjana Halm und Simone Bueb von der Verbraucherzentrale Bayern, mit welchen Aufregern, Maschen und Abzocken Verbraucherinnen und Verbraucher 2022 zu kämpfen hatten und wie man sich schützen kann. Und sie wagen einen Ausblick auf…
mehr
01.12.2022
Lebensmittel & Ernährung - Alle Podcastfolgen
Was ist von CBD-Ölen zu halten, Vor- únd Nachteile verschiedener Diäten, wichtige Fakten, die bei einer veganen Ernährung eine Rolle spielen und vieles mehr - hier finden Sie alle Podcast-Folgen zu den Themen Lebensmitteln und Ernährung.
mehr
20.10.2022
Podcast: Surfen ohne nervige Cookie-Banner mit dem „Nervenschoner“
Auf vielen Webseiten bekommen Verbraucher:innen lästige Cookie-Einwilligungs-Banner angezeigt. Das Browser-Plugin "Nervenschoner" der Verbraucherzentrale Bayern unterdrückt die meisten der Banner und sorgt so für ungestörteres Surfen. Entwickelt wurde das Plugin in Kooperation mit der ZD.…
mehr
05.09.2022
Podcast: Welche Rechte haben Patient:innen?
Das Recht auf Einwilligung, das Recht auf verständliche Aufklärung - das Patientenrechtegesetz umfasst einige Rechte für Patient:innen gegenüber behandelnde Personen. Wir stellen vor, welche Rechte wichtig einzufordern sind und warum man diese kennen sollte.
mehr
23.08.2022
Podcast: Kann man auch Schulden erben?
Ein Erbe tritt man nur ganz oder gar nicht an. Das gilt auch für Schulden. In dieser Folge erklären wir, wie man ein überschuldetes Erbe ausschlägt und was man dabei beachten muss.
mehr
19.08.2022
Podcast: Worauf muss ich beim Gap Year achten?
Von der richtigen Organisation bis zu den nützlichen Versicherungen muss man bei der Planung eines Gap Years vieles beachten. Wir stellen vor, was am wichtigsten ist.
mehr
17.08.2022
Podcast: #klarnaschulden – warum gleich bezahlen doch die bessere Wahl ist
„Wer kann meine Klarnaschulden toppen?“ – unter diesem Motto versuchen Nutzer:innen Sozialer Medien momentan sich mit ihren angehäuften Shopping-Schulden zu übertrumpfen. Hinter dem Hype stecken so genannte „buy now, pay later“- Angebote, die es möglich machen, den unangenehmen Teil des…
mehr
09.08.2022
Podcast: Wie kaufe ich sicher im Internet?
Fakeshops verursachen Millionenschäden. Wie man sich davor schützen kann und was unser neuer Fakeshop-Finder damit zu tun hat, stellt diese Podcast-Folge vor.
mehr
08.06.2022
Podcast: Was bringt der Kündigungsbutton?
Ab dem 1. Juli 2022 müssen Unternehmen Verbraucherinnen und Verbrauchern bei vielen Verträgen einen „Kündigungsbutton“ zur Verfügung stellen. So kann der Vertrag schnell und unkompliziert gekündigt werden. Kann man damit aber einen Vertrag über die Webseite kündigen, auch wenn er dort nicht…
mehr
03.05.2022
Podcast: Krypto-Abzocke - So schützen Sie sich vor Anlagebetrug
Egal, ob über Anruf oder soziale Medien, das Versprechen ist gleich: Wenn Sie jetzt investieren, können Sie groß gewinnen. So klingen die Argumente von Betrüger:innen, die damit ihre Opfer suchen. Und leider auch überraschend erfolgreich sind.
mehr
26.04.2022
Podcast: Was ist eigentlich Telemedizin?
Sobald die medizinische Behandlung räumlich getrennt stattfindet, spricht man von Telemedizin. Seit Anfang der Pandemie wird diese öfter angeboten. Was das für uns bedeutet, erklären wir in diesem Podcast.
mehr
mehr laden
Subscribe to genau genommen - Übersicht aller Folgen