Wie viel Wurst steckt im Wurstsalat?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?

Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst

Off

Ob verpackt im Kühlregal oder offen an der Feinkosttheke - Wurstsalat gibt es in vielen Varianten. Er besteht aus geschnittener Wurst und meist sind Gurken und Zwiebeln zugegeben. Gemischt wird das Ganze mit einer Öl-/ Essig-Marinade, Mayonnaise oder einer anderen würzenden Soße. Für Wurst als wichtigsten Bestandteil sind in den „Leitsätzen für Feinkostsalate“ Mindestmengen festgelegt. „Bei der Zubereitung mit Speiseöl oder Essig beziehungsweise mit beidem beträgt der Anteil der Wurst mindestens 50 Prozent“, erklärt Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Weitere Zutaten können zum Beispiel Käsestücke sein wie Emmentaler im „Schweizer Wurstsalat“. In einer Zubereitung mit Mayonnaise, Salatmayonnaise oder einer anderen würzenden Soße müssen mindestens 25 Prozent Wurst enthalten sein. Gleichzeitig darf der Anteil an Gurken und anderen würzenden Zutaten 25 Prozent nicht überschreiten. Als Wurstsorten wird meist Brühwurst wie Lyoner, Stadtwurst oder Regensburger verwendet.

Marktplatz Ernährung – Forum der Verbraucherzentrale Bayern

Fragen zu Ernährung und Lebensmitteln beantwortet ein Expertenteam der Verbraucherzentrale Bayern im Internetforum "Marktplatz Ernährung".
Die Antworten können alle interessierten Verbraucher online lesen.

Das Angebot unter www.verbraucherzentrale-bayern.de ist kostenlos.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.