Wie viel Frucht steckt im Früchtemüsli?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?

Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?

Off

Bei den Frühstücksprodukten, die unter dem Begriff „Früchtemüsli“ im Handel erhältlich sind, können die Anteile an getrockneten Früchten erheblich variieren. „Die Unterschiede sind möglich, weil keine Mindestgrenze für den Fruchtanteil in einem Früchtemüsli vorgeschrieben ist“, erklärt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Sie rät, beim Kauf unbedingt auf den angegebenen Fruchtanteil zu achten. Auch die Vielfalt der auf den Packungen gezeigten Früchte spiegelt sich im Inhalt oft nicht wieder. Häufig dominieren Rosinen, die deutlich preiswerter sind als andere Trockenfrüchte. Als Alternative zu Fertigmüslis mit Trockenfrüchten empfiehlt die Expertin Müsli aus einer Basismischung mit Getreideflocken, Nüssen, Samen und frischem Obst der Saison selbst zu mischen. „Frisches Obst enthält weniger Zucker und mehr Vitamine als getrocknete Früchte und ermöglicht eine viel größere geschmackliche Vielfalt“, sagt Susanne Moritz.

Marktplatz Ernährung - Forum der Verbraucherzentrale Bayern

Fragen zu Ernährung und Lebensmitteln beantwortet ein Expertenteam der Verbraucherzentrale Bayern im Internetforum "Marktplatz Ernährung". Die Antworten können alle interessierten Verbraucher online lesen.

Das Angebot unter www.lebensmittel-forum.de ist kostenlos.

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ein Paar prüft die Rechung

Czarna lista: Fałszywe pisma windykacyjne

Konsumenci regularnie otrzymują fałszywe pisma od rzekomych firm windykacyjnych. Brandenburska Centrala Konsumencka (Verbraucherzentrale Brandenburg) publikuje numery kont, na które nie należy przelewać żadnych pieniędzy.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Ein Paar prüft die Rechung

Черный список: Фейковые письма о взыскании задолженности

Потребители регулярно получают письма о взыскании задолженности от мошенников. Центр по защите прав потребителей федеральной земли Бранденбург публикует номера счетов, на которые ни в коем случае не нужно перечислять деньги.