Wie viel Frucht steckt im Früchtemüsli?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?

Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?

Off

Bei den Frühstücksprodukten, die unter dem Begriff „Früchtemüsli“ im Handel erhältlich sind, können die Anteile an getrockneten Früchten erheblich variieren. „Die Unterschiede sind möglich, weil keine Mindestgrenze für den Fruchtanteil in einem Früchtemüsli vorgeschrieben ist“, erklärt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Sie rät, beim Kauf unbedingt auf den angegebenen Fruchtanteil zu achten. Auch die Vielfalt der auf den Packungen gezeigten Früchte spiegelt sich im Inhalt oft nicht wieder. Häufig dominieren Rosinen, die deutlich preiswerter sind als andere Trockenfrüchte. Als Alternative zu Fertigmüslis mit Trockenfrüchten empfiehlt die Expertin Müsli aus einer Basismischung mit Getreideflocken, Nüssen, Samen und frischem Obst der Saison selbst zu mischen. „Frisches Obst enthält weniger Zucker und mehr Vitamine als getrocknete Früchte und ermöglicht eine viel größere geschmackliche Vielfalt“, sagt Susanne Moritz.

Marktplatz Ernährung – Forum der Verbraucherzentrale Bayern

Fragen zu Ernährung und Lebensmitteln beantwortet ein Expertenteam der Verbraucherzentrale Bayern im Internetforum "Marktplatz Ernährung". Die Antworten können alle interessierten Verbraucher online lesen.

Das Angebot unter www.verbraucherzentrale-bayern.de ist kostenlos.

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH beauftragt mit der Beitreibung eigener Forderungen an Verbraucher:innen die EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH (EOS DID). Das Unternehmen treibt so nach Ansicht des vzbv Inkassokosten künstlich zu Lasten der Betroffenen in die Höhe.
Grafik mit Motiven der Gesetzesänderungen im Jahr 2025

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2025 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Gesundheit: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen etliche Neuerungen. Dies sind die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2025.