Wie lassen sich Lebensmittelmotten bekämpfen?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?

Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?

Off

Wenn aus dem Küchenschrank kleine Schmetterlinge kommen oder in der Müslipackung versponnene Klumpen zu sehen sind, ist das ein sicheres Zeichen für einen Befall mit Lebensmittelmotten. Mangelnde Küchenhygiene ist selten die Ursache. „Die Motten kommen besonders im Sommer durch geöffnete Fenster in die Innenräume. Oder man schleppt sie beim Einkauf von Lebensmitteln ein, die in Kartons oder Tüten verpackt sind“, erklärt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern.

Die befallenen Lebensmittel müssen möglichst schnell fest verschlossen in der Mülltonne außerhalb des Hauses entsorgt werden. Raupen und Gespinste sind oft nicht nur in Mehl und Müsli zu finden. Sie tauchen meist im gesamten Vorratsschrank auf. Ritzen und Spalten sollten daher abgesaugt und Regale und Schränke gründlich feucht ausgewischt werden. Vorbeugend ist es ratsam, Lebensmittel in gut schließende Behälter aus Glas, Metall oder lebensmittelgeeignetem Kunststoff zu füllen. Wichtig ist auch, die Vorräte kühl und trocken aufzubewahren und regelmäßig zu kontrollieren.

Marktplatz Ernährung - Forum der Verbraucherzentrale Bayern

Fragen zu Ernährung und Lebensmitteln beantwortet ein Expertenteam der Verbraucherzentrale Bayern im Internetforum "Marktplatz Ernährung". Die Antworten können alle interessierten Verbraucher online lesen.

Das Angebot unter www.lebensmittel-forum.de ist kostenlos.

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Eine Person hebt die Schultern mit Fragezeichen neben dem Kopf und einer Rechnung in der Hand, auf der "Rechnung CVneed" steht.

Cvneed: Achtung Abofalle!

Haben Sie von Cvneed eine Rechnung für Lebenslauf-Vorlagen im Abo erhalten, das Sie Ihres Wissens nie abgeschlossen haben? Damit sind Sie nicht allein. Wir informieren über die Masche des Unternehmens und geben Tipps, wie Sie sich wehren können.
Auf einer Computertastatur liegt eine Brille, in der sich das Facebook-Logo spiegelt.

Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv an

Im Dezember 2024 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Wenn Sie vom Facebook-Datenleck von 2021 betroffen sind, können Sie sich ab sofort für die Klage anmelden.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.