Was sind Kochbananen?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Off

Neben den beliebten klassischen Bananen gibt es mittlerweile auch die etwas unbekannteren Kochbananen in vielen Supermärkten zu kaufen. Sie stammen vor allem aus Afrika und Südamerika. Wie die Obstbananen liefern Kochbananen wertvolle Inhaltstoffe wie Kalium und Magnesium. „Besonders hoch ist ihr Gehalt an Stärke, die erst durch Erhitzen verdaulich wird. Roh kann man sie deshalb nicht verzehren“, sagt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern.

Je nach Reifegrad eignen sie sich für süße und herzhafte Gerichte. Grün-gelbe Früchte lassen sich wie Kartoffeln beispielsweise in Suppen und Eintöpfen gut verwenden, denen sie eine sämige Konsistenz geben. Gelbe Bananen mit schwarzen Stellen schmecken gekocht, gebraten oder frittiert als Beilage. Schwarze Kochbananen sind besonders für Desserts geeignet, weil sie süßer schmecken als nicht vollständig ausgereifte Früchte. Wie die klassischen Bananen reifen auch Kochbananen nach. Hierfür sollten sie nicht im Kühlschrank, sondern bei Raumtemperatur gelagert werden.

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden?
Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Bauchschmerzen schlagen stark auf unser Wohlbefinden.
Aber woher kommen…
Wie ernähre ich mich bei Arthrose?
Wer die Diagnose „Arthrose“ erhält, der weiß, dass diese nicht über Nacht wieder verschwindet, sondern langer Begleiter…
Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH beauftragt mit der Beitreibung eigener Forderungen an Verbraucher:innen die EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH (EOS DID). Das Unternehmen treibt so nach Ansicht des vzbv Inkassokosten künstlich zu Lasten der Betroffenen in die Höhe.
Grafik mit Motiven der Gesetzesänderungen im Jahr 2025

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2025 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Gesundheit: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen etliche Neuerungen. Dies sind die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2025.