Was ist eine Jackfruit?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Off

Die Jackfruit ist länglich oval und wächst als Frucht des Jackfruchtbaums in Süd- und Südostasien. Mit einem Durchmesser von 25 bis 30 Zentimetern zählt sie zu den größten Baumfrüchten der Erde. „Man kann sie im reifen und unreifen Zustand essen. Die unreifen Früchte sollten nicht roh gegessen werden, da sie sonst schwer verdaulich sind“, erklärt Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern.

Eine reife Jackfruit besitzt gelbes Fruchtfleisch und erinnert geschmacklich an eine Mischung aus Ananas und Banane. Sie wird meist in einer Zuckerlösung als Konserve oder als Trockenobst angeboten und als Süßspeise genutzt. Die grüne, unreife Frucht lässt sich gewürzt und mariniert zu herzhaften Gerichten zubereiten. Sie gilt als neuer Fleischersatz in der vegetarischen und veganen Küche. Die Nährwerte unterscheiden sich allerdings von Fleisch. Eine unreife Jackfruit liefert etwa 30 Kalorien pro 100 Gramm und ist reich an Ballaststoffen. Sie enthält nennenswerte Mengen an Vitamin C, Beta-Carotin, Magnesium und Kalium, aber fast kein Eiweiß und wenig Eisen.

Marktplatz Ernährung – Forum der Verbraucherzentrale Bayern

Fragen zu Ernährung und Lebensmitteln beantwortet ein Expertenteam der Verbraucherzentrale Bayern im Internetforum "Marktplatz Ernährung". Die Antworten können alle interessierten Verbraucher online lesen.

Das Angebot unter www.verbraucherzentrale-bayern.de ist kostenlos.

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.