Ist Margarine immer rein pflanzlich?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Brot mit Margarine und Schnittlauch

Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?

Off

Normalerweise besteht Margarine nur aus pflanzlichen Fetten. Sie kann aber auch Magermilch, Joghurt oder in seltenen Fällen tierische Fette enthalten. Der Anteil an Milchfett ist laut Gesetz auf höchstens drei Prozent beschränkt. Wird Margarine als „pflanzlich“ bezeichnet, darf das Produkt nur Fett pflanzlichen Ursprungs enthalten. „Allerdings werden trotz der Aufschrift `pflanzlich´ vom Gesetzgeber bis zu zwei Prozent Fette tierischen Ursprungs toleriert“, erklärt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Das gilt auch für Margarine aus bestimmten Pflanzen, wie zum Beispiel Sonnenblumenmargarine oder Sojamargarine.

Was tatsächlich in der jeweiligen Margarine enthalten ist, steht im Zutatenverzeichnis. Veganer sollten wissen, dass Zusätze wie Vitamin D oder Omega-3-Fettsäuren aus tierischen Quellen stammen können. Nicht erlaubt ist das bei Produkten, die das Vegan-Logo tragen.

Marktplatz Ernährung – Forum der Verbraucherzentrale Bayern

Fragen zu Ernährung und Lebensmitteln beantwortet ein Expertenteam der Verbraucherzentrale Bayern im Internetforum „Marktplatz Ernährung". Die Antworten können alle interessierten Verbraucher online lesen.

Das Angebot unter www.verbraucherzentrale-bayern.de ist kostenlos.

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.