Baustein 4: Planung - Wie kann ein eigener Finanzplan entstehen?

Schüler:innen lernen einen eigenen Finanzplan aufzustellen.
Off

Der Aspekt der persönlichen Finanzplanung soll erläutert werden. Welche Optionen gibt es,  wenn das monatliche Budget im PLUS steht?

Die Schüler:innen lernen einen eigenen Finanzplan aufzustellen. Sie setzen sich mit finanziellen Entscheidungssituationen spielerisch auseinander, erarbeiten exemplarisch ein konkretes Haushaltsbudget und finden heraus, welche Regeln bei der Planung ihres Budgets wesentlich sind, um ihre eigenen monetären Wünsche erfüllen zu können.

Einige Kosten sind flexibel und jeder Mensch setzt andere Prioritäten. Die Schüler:innen können nun mit Hilfe eines digitalen Tests herausfinden, welchen Stellenwert Geld bei ihnen hat.

 

Unterrichtsmaterial zum Download
 

  1. Unterrichtsmaterial
     
  2. Aufgabe 11:
    Persönlichkeitstest Finanzentscheidung

     
  3. Aufgabe 12:
    Budgetplanung und Du?

     
  4. Aufgabe 14:
    Deine Finanzplanung

     
  5. Hintergrundinformatione

BMUV-Logo

Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.