Von Tschernobyl bis Fukushima: Strahlenbelastung von Lebensmitteln

Stand:
Positionspapier der Verbraucherzentralen aus dem Jahr 2012 vor dem Hintergrund der Nachwirkungen des Tschernobyl-Unfalls und der Katastrophe in Fukushima als PDF (26 KB) <a href="/mediabig/153941A.pdf">zum Herunterladen</a>.

Positionspapier der Verbraucherzentralen aus dem Jahr 2012 vor dem Hintergrund der Nachwirkungen des Tschernobyl-Unfalls und der Katastrophe in Fukushima als PDF (26 KB) <a href="/mediabig/153941A.pdf">zum Herunterladen</a>.

Off

Sie finden Informationen zur Strahlenbelastung

  • von Wildpilzen, Waldbeeren und Wildfleisch,
  • speziell in Süddeutschland,
  • von Kulturarten (in der Regel unbedenklich)

sowie die Forderungen der Verbraucherzentrale.

Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.