Folgende Siegel helfen Ihnen, schadstoffarme Möbel und Matratzen auszuwählen: Das "Goldene M", DGM Emissionslabel Klasse A, der Blaue Engel, Eco Institut Tested Product, ÖkoControl
Heimtextilien - Bettwäsche und Co
Heimtextilien werden zum Teil mit speziellen chemischen Ausrüstungen wie Flammschutz- oder Fleckschutzmitteln bzw. Knitterschutz oder antibakteriellen Substanzen versehen. Mit diesen zusätzlichen Funktionen können aber auch Schadstoffe in die eigenen vier Wände gelangen, die nicht nur die Gesundheit von Kindern gefährden.
Folgende Siegel weisen auf schadstoffarme Heimtextilien wie Decken, Kissen oder Vorhänge hin: Global Organic Textile Standard (GOTS), Naturtextil IVN zertifiziert BEST, Oeko-Tex® Standard 100.
Reinigungsmittel, Raumduft- und Schädlingsbekämpfungsmittel
Holen Sie sich so wenig "Reinigungschemie" ins Haus wie möglich und bewahren Sie diese absolut kindersicher auf. Denn auch ein als "kindersicher" deklarierter Verschluss kann von Kindern auf Entdeckungsreise "geknackt" werden.
Bevorzugen Sie Reinigungsmittel ohne Lösemittel, Duft- und Konservierungsstoffe. Nicht nur synthetische Duftstoffe auch natürliche ätherische Öle können Allergien auslösen.
Spezialreiniger und Pflegemittel wie Möbelpolitur und Teppich- oder Raumluftsprays belasten die Raumluft unnötig.
Desinfektionsmittel sind in privaten Haushalten nicht sinnvoll. Nur in Ausnahmefällen und nach Beratung mit einem Arzt kann der Einsatz in bestimmten Situationen angebracht sein.
Mittel zur Schädlingsbekämpfung wie Anti-Mücken- oder Anti-Flohspray enthalten häufig Stoffe, die nicht nur dem Schädling, sondern auch Ihrem Kind schaden können. Wenn Sie Schädlinge zu Hause haben, nennt Ihnen die Umweltberatung gerne weniger umwelt- und gesundheitsschädliche Alternativen oder verweist in schweren Fällen an Schädlingsbekämpfer.
Siegel
Die folgenden Siegel schließen die Verwendung vieler Schadstoffe aus. Außerdem hat die Messung von Ausdünstungen (Emissionen) in fast allen Fällen ergeben, dass die ausgezeichneten Produkte die Raumluft nur wenig mit Schadstoffen belasten.
Auch wenn Sie Handwerker beauftragen, sollten Sie auf Produkte bestehen, die auf ausgasende Schadstoffe geprüft wurden.