Mitgliedsverbände der Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Stand:
Off

Arbeiterwohlfahrt-Landesverband Bayern e.V.

Postfach 21 03 07

80673 München

www.bayern.awo.de


Arbeitsgemeinschaft ev. Haushaltsführungskräfte des Deutschen Evang. Frauenbundes e.V.

Förderkreis in Bayern (AEH)

Kufsteiner Platz 1

81679 München

www.evangelischer-frauenbund.de


Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH Bayern e.V.

Am Pickelhof 11

91220 Schnaittach-Hormersdorf

www.bayern.verband-mdh.de


Deutscher Gewerkschaftsbund DGB Landesbezirk Bayern

Schwanthalerstraße 64

80336 München

bayern.dgb.de


DHB Netzwerk Haushalt Landesverband Bayern e.V.

Zeugplatz 3

86150 Augsburg

www.dhb-bayern.de


DHB Netzwerk Haushalt Ortsverband Augsburg e.V.

Zeugplatz 3

86150 Augsburg

www.hausfrauenbund-augsburg.de


Deutscher Mieterbund Landesverband Bayern e.V.

Postfach 31 01 69

80101 München

www.mieterbund-landesverband-bayern.de


Landfrauengruppe im Bayerischen Bauernverband

Max-Joseph-Straße 9

80333 München

www.bayerischerbauernverband.de/landfrauen

Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.