Wie kommt man am besten an die Kerne des Granatapfels?

Stand:
Es ist gar nicht so leicht, an das süße Innere des Granatapfels zu gelangen. Wie es am besten gelingt, erklären wir euch in diesem Beitrag.
Granatapfel aufgebrochen auf einem Holzbrett
Off

Es ist gar nicht so leicht, an das süße Innere des Granatapfels zu gelangen. Sein weißes Fruchtfleisch ist zäh wie Leder, essbar sind nur die in saftige „Hüllen“ gepackten Kerne. Der knallrote Saft, der die Kerne umgibt, hinterlässt hartnäckige Flecken. Beim Öffnen der Früchte sind also Geschick und Vorsicht gefragt, um Kleidung und Küche zu schonen.

Empfehlenswert ist es, den Granatapfel zunächst auf einer harten Unterlage mit etwas Druck hin- und herzurollen, um die Kerne im Inneren zu lockern. Dann schneidet man vorsichtig an der Spitze einen flachen Deckel ab, möglichst ohne, dass dabei Saft austritt.

Nun, ebenso vorsichtig, die Schale ringsum sternförmig einschneiden, so wie man es beim Schälen von Orangen macht. Jetzt lässt sich die Frucht von der Mitte her aufbrechen und die Kerne mit einem Löffel aus der Schale herausklopfen.

Um Saftspritzer zu verhindern, kann man die Kerne auch in einer großen Schüssel unter Wasser herauslösen. Die Kerne sinken dabei auf den Grund der Schüssel, weiße Schalenreste schwimmen oben.

 

Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).
Eine Person hebt die Schultern mit Fragezeichen neben dem Kopf und einer Rechnung in der Hand, auf der "Rechnung CVneed" steht.

Cvneed: Achtung Abofalle!

Haben Sie von Cvneed eine Rechnung für Lebenslauf-Vorlagen im Abo erhalten, das Sie Ihres Wissens nie abgeschlossen haben? Damit sind Sie nicht allein. Wir informieren über die Masche des Unternehmens und geben Tipps, wie Sie sich wehren können.
Auf einer Computertastatur liegt eine Brille, in der sich das Facebook-Logo spiegelt.

Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv an

Im Dezember 2024 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Wenn Sie vom Facebook-Datenleck von 2021 betroffen sind, können Sie sich ab sofort für die Klage anmelden.