Herzhafter Bohneneintopf

Stand:
Ein schnell zubereitetes Rezept mit Hülsenfrüchten passend für die Planetary Health Diet.
Ein Teller mit Bohneneintopf
Off

Zutaten für 2 Personen

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ rote Paprika
  • ½ grüne Paprika
  • 400 g weiße Bohnen aus der Dose
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Dose (à 425 ml) stückige Tomaten
  • Paprikapulver, edelsüß und scharf
  • Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schälen, fein würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika waschen, putzen, halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Paprika darin ca. 5 Minuten dünsten.
  3. Stückige Tomaten und Bohnen zugießen und würzen.
  4. Etwa 15 Minuten köcheln lassen.

 

Dazu passen Vollkornbrötchen oder -brot.
Wer anstatt Bohnen aus der Dose lieber getrocknete Bohnen verwendet, der nimmt etwa 200 g und bereitet diese laut Packungsanweisung zu.

 

 

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.