Wie lassen sich Steckrüben verwenden?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Off

Saisonale und regionale Produkte liegen im Trend. Daher sind auch Steckrüben wieder häufiger im Handel und auf Wochenmärkten zu finden. Das typische Wintergemüse schmeckt leicht süßlich, ähnlich wie Kohlrabi. In manchen Regionen werden Steckrüben deshalb auch Erdkohlrabi genannt. Sorten mit gelbem Fruchtfleisch sind geschmacklich besonders intensiv. „Die Färbung verursacht das Beta Carotin, die Vorstufe zum Vitamin A“, erklärt Heidrun Schubert, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Außerdem sind viele Mineralstoffe und Senföle enthalten. Sie sorgen für den würzigen Geschmack.

Steckrüben können mit einem Gewicht von 1,5 Kilogramm sehr groß werden. Kleinere Steckrüben sind in der Regel weniger holzig. Das Gemüse schmeckt roh als Salat, als Eintopf, Püree, Auflauf oder Suppe. Ist der Geschmack etwas zu erdig, hilft ein Spritzer Zitronensaft oder eine Prise Zucker. Gewürze wie Kümmel, Kreuzkümmel und Koriander oder Kräuter wie Schnittlauch, Kerbel oder frische Petersilie passen hervorragend zu dem winterlichen Klassiker.

Marktplatz Ernährung - Forum der Verbraucherzentrale Bayern

Fragen zu Ernährung und Lebensmitteln beantwortet ein Expertenteam der Verbraucherzentrale Bayern im Internetforum "Marktplatz Ernährung". Die Antworten können alle interessierten Verbraucher online lesen.

Das Angebot unter www.lebensmittel-forum.de ist kostenlos.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Eine Person hebt die Schultern mit Fragezeichen neben dem Kopf und einer Rechnung in der Hand, auf der "Rechnung CVneed" steht.

Cvneed: Achtung Abofalle!

Haben Sie von Cvneed eine Rechnung für Lebenslauf-Vorlagen im Abo erhalten, das Sie Ihres Wissens nie abgeschlossen haben? Damit sind Sie nicht allein. Wir informieren über die Masche des Unternehmens und geben Tipps, wie Sie sich wehren können.
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).