Was ist eigentlich Zitronengras?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?
Off

In seiner Heimat ist das Zitronen- oder auch Lemongras ein ebenso alltägliches Gewürz wie hierzulande Petersilie oder Schnittlauch. Die Staudenpflanze kommt aus Südostasien. und gehört botanisch zu den Gräsern. "Der frische zitronenartige Duft und Geschmack ist auf das enthaltene ätherische Öl Citral zurückzuführen", erklärt Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Obwohl alle Teile der Graspflanze essbar und ungiftig sind, verwendet man zum Kochen nur die weißen Anteile sowie die untere Verdickung der Stängel. Damit möglichst alle ätherischen Öle austreten, rät Ernährungsexpertin Silke Noll, die Stängel mit einem Messerrücken leicht anzudrücken. Vor dem Servieren werden sie wieder entfernt. So rundet Zitronengras den Geschmack von Suppen, Gemüsemischungen und Currys ab. Es kann aber auch Süßspeisen und Getränken ein zitronenartiges Aroma verleihen. Seine oberen grünen Blattanteile eignen sich zerkleinert, um Lemongras-Tee zuzubereiten.

Marktplatz Ernährung – Forum der Verbraucherzentrale Bayern
Fragen zu Ernährung und Lebensmitteln beantwortet ein Expertenteam der Verbraucherzentrale Bayern im Internetforum "Marktplatz Ernährung". Die Antworten können alle interessierten Verbraucher online lesen.
Das Angebot unter www.verbraucherzentrale-bayern.de ist kostenlos.
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.