Was ist das Besondere an Griechischem Joghurt?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?

Essen, Trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?

Off

Griechischer Joghurt ist in Supermärkten immer häufiger zu finden. Er kann aus Kuh- oder anderen Milcharten hergestellt werden und ist in der Küche vielseitig einsetzbar. So schmeckt er nicht nur in der klassischen Variante mit Nüssen und Honig, sondern auch als pikante Beilage zu Pellkartoffeln oder Gegrilltem. "Griechischer Joghurt ist besonders fest und cremig. Der Grund dafür liegt in seiner Herstellung", erklärt Heidrun Schubert, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. "Im Gegensatz zu herkömmlichem Joghurt wird beim griechischen Joghurt die Molke länger abgetropft." Deshalb enthält dieser auch mehr Eiweiß. Außerdem hat griechischer Joghurt einen höheren Fettgehalt von bis zu 10 Prozent.

Inzwischen bieten immer mehr deutsche Molkereien die Variante "Joghurt griechischer Art" an. Dieser ist meist nicht so fest und für seine Herstellung wird weniger Milch benötigt. "Die Bezeichnung `Joghurt griechischer Art´ ist rechtlich nicht geschützt", sagt Schubert. Zusammensetzung und Nährwert können sich deshalb von Produkt zu Produkt unterscheiden.

Marktplatz Ernährung – Forum der Verbraucherzentrale Bayern
Fragen zu Ernährung und Lebensmitteln beantwortet ein Expertenteam der Verbraucherzentrale Bayern im Internetforum "Marktplatz Ernährung". Die Antworten können alle interessierten Verbraucher online lesen.
Das Angebot unter www.verbraucherzentrale-bayern.de ist kostenlos.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.