Fit im Alter mit richtiger Ernährung

Stand:
Menschen ab 60 können sich informieren, wie sich durch eine gesunde Ernährung das Wohlbefinden verbessern lässt.

Menschen ab 60 können sich informieren, wie sich durch eine gesunde Ernährung das Wohlbefinden verbessern lässt.

Off
Wir sprechen mit Ihnen an einem spannenden "Ernährungs-Nachmittag" über eine wohlschmeckende und gesunderhaltende Ernährungsweise, die auch Ihnen gut tut. Ihr persönliches Wohlbefinden lässt sich verbessern und Mangelerscheinungen können Sie verhindern - wenn Sie ein paar Tipps und Tricks berücksichtigen. Denn gesunde Ernährung lohnt sich immer. Übrigens: Vieles, was die Werbung über Pillen und Pulver verspricht, hilft wenig weiter und erleichtert nur Ihren Geldbeutel.
In diesem Kurs diskutiert eine erfahrene Ernährungsexpertin mit Ihnen und Ihrer Gruppe über die Themen "Essen,Trinken und Bewegung".
Angesprochen werden dabei folgende Aspekte:
  • Übergewicht verhindern, Genuss erhalten!
  • Gesunder Speiseplan für jeden Geschmack
  • Ess- und Bewegungsgewohnheiten im Alltag
  • Probieren geht über Studieren: Lebensmittel im Test
  • Nahrungsergänzungsmittel: Viel hilft nicht viel!
  • Etikettenschwindel: Fit für das Kleingedruckte
  • Der Essen-auf-Rädern-Check


Mehr Informationen zur Aktion und insbesondere zu Nahrungsergänzungsmitteln bietet die Internetseite Fit im Alter. Wichtige Präparate werden bewertet und dabei auf mögliche Nebenwirkungen oder Auswirkungen bei regelmäßiger Medikamenteneinnahme hingewiesen.

Ort
Bei uns...
in der Verbraucherzentrale in München und Nürnberg steht ein Raum für 20 Personen zur Verfügung.
Bei Ihnen...
bayernweit gegen zuzügliche Erstattung der Fahrtkosten.

Dauer
1 bis 2,5 Stunden

Honorar
je nach Dauer; auf Anfrage

Anmeldung/Kontakt
Telefonisch
09001 8090 030*
Montag, Mittwoch, Donnerstag 9.00 - 11.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr
*Der Anruf kostet 14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen.
E-Mail an ernaehrung@vzbayern.de
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.