Wie finde ich eine geeignete Person, die mir den Energieausweis ausstellt?
Eine vollständige Liste gibt es nicht. Bei der Internetsuche können Sie sowohl Portale mit Übersichten als auch Einzelaussteller:innen finden. Die Einträge beruhen in der Regel auf ungeprüften Selbstauskünften.
In der Energieeffizienz-Expertenliste für Bundesförderprogramme finden Sie Energieberater:innen, deren Qualifikation regelmäßig überprüft wird. Sie sollten besonders dann diese Liste nutzen, wenn Sie auch eine Modernisierung des Gebäudes planen. Nur hier Gelistete dürfen nämlich die Bestätigungen ausstellen, die Sie brauchen, um KfW-Fördermittel zu beantragen. Wer beim Bauen, Kaufen oder Sanieren auf energieeffiziente Technologien setzt, dem steht eine wahre Flut von Zuschüssen und Krediten offen. Bund, Land, Kommune und private Energieversorger haben alle ihre eigenen Förderungen.
Berechtigte Personen, die einen Energieausweis ausstellen dürfen, finden Sie ebenfalls auf der Liste der Deutschen Energie-Agentur (dena). Dort sind nur Expert:innen aufgeführt, die nachgewiesen haben, dass sie die Qualifikationsanforderungen des Gebäudeenergiegesetzes für Energieausweise erfüllen. Fündig werden Sie auch bei den Architektenkammern (hier etwa in NRW). Sie können nach Themen wie "Energieberatung" filtern.
So unterscheiden Sie seriöse von unseriösen Unternehmen, die Ihnen Energieausweise anbieten
Es ist nicht auszuschließen, dass Firmen Ihnen mit einem Energieausweis auf die Schnelle Geld aus der Tasche ziehen wollen, wenn Ihnen eine Immobilie gehört. Damit Sie seriöse von unseriösen Unternehmen unterscheiden können, sollten Sie sorgfältig auswählen.
Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie sich vergewissern, dass er oder sie folgende Leistungen ausdrücklich zusichert:
- Vertrag mit genauer Leistungsbeschreibung
- Erklärung, auf welcher Grundlage er oder sie persönlich zur Ausstellung von Energieausweisen nach dem Gebäudeenergiegesetz berechtigt ist
- schriftliche Bestätigung aller Daten und Angaben, die von Ihnen übermittelt und die für die Erstellung des Ausweises verwendet wurden
- Datenschutzzusicherung für alle übermittelten und errechneten Daten
- Nummer der Berufshaftpflichtversicherung, die eventuell entstehende Ansprüche bei einem fehlerhaft ausgestellten Ausweis abdecken kann.
Dadurch tragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Verbesserung des Qualitätsstandards bei.