Workshop: Multiplikatorschulungen

Stand:
Buchen Sie ein individuell erstelltes Workshop Angebot in Schleswig-Holstein für ihr Team oder Kollegium.

Sie möchten gerne unsere Materialien einsetzen oder Neues von der Verbraucherzentrale kennenlernen? Jedes Jahr stellen Sie aufs Neue fest, dass Ihre Lerngruppe Informationsbedarf zum Thema Finanzen, Versicherungen oder Verträge hat, den Sie mit nur solidem Halbwissen bedienen können?

Gerne organisieren wir einen Workshop speziell für Ihre Bedürfnisse und Themen. Ob digital oder in Präsenz – wir passen uns Ihren Umständen an und schauen in einem gemeinsamen Vorgespräch, bei welchen Themen Sie Prioritäten setzen wollen. So ist zu den genannten Themen auch eine Unterstützung von Vorhabenwochen, Lehrkräftefortbildungen oder Schulentwicklungstagen möglich.

 

Zielgruppe: Multiplikatoren, Lehrkräfte in Schleswig-Holstein

Zeitlicher Umfang: individuell

Themengebiet: Finanzen, Versicherungen, Verträge, Studienfinanzierung, (erste) eigene Wohnung; Die Banktour; Verträge und Verbraucherschutz; das WeltFAIRteilungsspiel (Weg eines Smartphones)

Format: Workshop mit Experten

Kosten: auf Anfrage

Kontakt: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V.,  Verbraucherbildung, Hopfenstraße 29, 24103 Kiel, bildung@vzsh.de 

 

Über weitere Bildungsangebote der Verbraucherzentrale SH können Sie sich hier informieren

 

Off
Auf einer Computertastatur liegt eine Brille, in der sich das Facebook-Logo spiegelt.

Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv an

Im Dezember 2024 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Wenn Sie vom Facebook-Datenleck von 2021 betroffen sind, können Sie sich ab sofort für die Klage anmelden.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).