Positionen und Fachinformationen - Lebensmittel & Ernährung

Stand:
Hier finden Sie Stellungnahmen, Faktenblätter und weitere Materialien der Verbraucherzentrale Bayern zu Lebensmittel- und Ernährungsthemen.
Lebensmittel & Ernährung
Off
Nahrungsergänzungsmittel sicher regulieren

Position der Verbraucherzentralen und des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zu Nahrungsergänzungsmitteln

Zum Positionspapier

Marktcheck: Veganes Eis

Was steckt in veganem Eis? Ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Bayern.

Zum Marktcheck Veganes Eis

Marktcheck: Vitamin D

Viele Lebensmittel enthalten Vitamin D – trotz Verbots.

Zum Marktcheck Vitamin D

Marktcheck: Optisch perfektes Obst und Gemüse

Optisch perfektes Obst und Gemüse belastet Umwelt und Klima.

Perfektes Obst

Herstellerbefragung: Herkunftsangabe bei tiefgekühlten Lebensmitteln

Die Verbraucherzentrale Bayern untersuchte im Sommer 2021 eine Stichprobe von 52 Tiefkühlprodukten, ob auf den Produkten eine freiwillige Herkunftskennzeichnung zu finden war.

Herkunft Tiefgekühltes

Marktcheck: Nutri-Score

Der Marktcheck der Verbraucherzentralen aus dem Frühjahr 2022 zeigt, dass noch immer zu wenige Produkte mit dem Nutri-Score im Handel verfügbar sind.

Zum Marktcheck Nutri-Score

Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.