Unterrichtsmaterial "Geldanlage"

Stand:
Laden Sie hier das Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I herunter. Mit dieser Unterrichtseinheit werden Schüler:innen spielerisch an die individuelle bedarfsgerechte Bewertung von verschiedenen Anlageformen herangeführt.
Off

Mit dieser Unterrichtseinheit aus Baden-Württemberg werden Schülerinnen und Schüler bei Verwirklichung des konkretisierenden Begriffs Finanzen und Vorsorge der Leitperspektive Verbraucherbildung spielerisch an die individuelle bedarfsgerechte Bewertung von verschiedenen Anlageformen herangeführt.

Download des Materials

​​ Download-Button
Schülerarbeitsblatt + Lehrerhandreichung

Hintergundinformationen zum Themenbereich "Finanzberatung":
Die Problematik der Finanzberatung aus Verbraucherperspektive
Studie: Erhalten Verbraucher bedarfsgerechte Anlageprodukte?
Studie: Wenn König Kunde zur Last wird

Einordnung in den Bildungsplan 2016

Kategorie
3.1.1 Verbraucher
3.1.1.2 Geldanleger

Inhaltliche Kompetenzen
(1) Gründe für und gegen Sparen (erörtern [E]) in Abhängigkeit von verschiedenen Lebenssituationen erläutern
(3) Ziele einer Vermögensanlage (magisches Dreieck/um Werteaspekte erweitertes magisches Dreieck [E])erläutern [G]/beurteilen [M]/bewerten [E] und den möglichen Konflikt zwischen Sicherheit und Rentabilität darstellen
(4) Formen der Vermögensanlage vergleichen [G, M] und Anlagestrategien in Abhängigkeit von verschiedenen Lebenssituationen begründen
(4) Gründe für und gegen Sparen erörtern und Ziele einer Vermögensanlage (um Werteaspekte erweitertes magisches Dreieck: Sicherheit, Rentabilität und Liquidität) bewerten [Gym]

Konkretisierende/r Begriff/e
Finanzen und Vorsorge

Klassenstufe und Niveau
Klasse 8 – M und E/GYM

Hinweise zur Umsetzung

Vorkenntnisse
Ungefähre Vorstellung von Tätigkeiten und Verdienstmöglichkeiten in verschiedenen Berufen wären wünschenswert.

Zeitaufwand
2-3 Schulstunden

Eine Person hebt die Schultern mit Fragezeichen neben dem Kopf und einer Rechnung in der Hand, auf der "Rechnung CVneed" steht.

Cvneed: Achtung Abofalle!

Haben Sie von Cvneed eine Rechnung für Lebenslauf-Vorlagen im Abo erhalten, das Sie Ihres Wissens nie abgeschlossen haben? Damit sind Sie nicht allein. Wir informieren über die Masche des Unternehmens und geben Tipps, wie Sie sich wehren können.
Auf einer Computertastatur liegt eine Brille, in der sich das Facebook-Logo spiegelt.

Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv an

Im Dezember 2024 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Wenn Sie vom Facebook-Datenleck von 2021 betroffen sind, können Sie sich ab sofort für die Klage anmelden.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.