Unterrichtsmaterial "Trouble with the parents"

Stand:
Laden Sie sich hier das Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I herunter. In dieser Übungseinheit schulen die Schülerinnen und Schüler ihr sinnerfassendes Lesen englischsprachiger Texte anhand eines ihrer Lebenswelt nahestehenden Themas aus dem Bereich Alltagskonsum.
Off

Unterrichtseinheit für das Fach Englisch zum Umgang mit soziokulturellem Orientierungswissens im Zusammenhang mit dem konkretisierenden Begriff Alltagskonsum der Leitperspektive Verbraucherbildung. In dieser Übungseinheit schulen die Schülerinnen und Schüler ihr sinnerfassendes Lesen englischsprachiger Texte anhand eines ihrer Lebenswelt nahestehenden Themas aus dem Bereich Alltagskonsum.

Download des Materials

​​Download-Button
G + M-Niveau Schülerarbeitsblatt + Lehrerhandreichung

Download-Button
E-Niveau Schülerarbeitsblatt + Lehrerhandreichung

Einordnung in den Bildungsplan 2016

Kategorie
3.1.1 Soziokulturelles Orientierungswissen

Inhaltliche Kompetenzen
(1) Alltagskultur und Lebensbedingungen junger Menschen (u.a. Familie, Freunde, Schule, Tiere, Essen und Essensgewohnheiten, Wetter, Hobbys, Einkaufen, Wohnverhältnisse, Bräuche und Feste)

Konkretisierende/r Begriff/e
Alltagskonsum

Klassenstufe und Niveau
Klasse 5/6 – G, M und E/GYM

Hinweise zur Umsetzung

Zeitaufwand
1 Schulstunde

Musterfeststellungsklage gegen Kreissparkasse Stendal

Die Kreissparkasse Stendal hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen zu berechnen sind, steht mit dem Urteil fest. Das Verfahren ist beendet.

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Mansfeld-Südharz

Die Sparkasse Mansfeld-Südharz hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen zu berechnen sind, steht mit dem Urteil fest. Das Verfahren ist beendet.
Schmuckbild

DefShop GmbH: Rückerstattung lässt auf sich warten

Bei den Verbraucherzentralen häufen sich zurzeit Beschwerden von Verbraucher:innen über den Onlineshop DefShop: Seit Wochen warten sie auf ihr Geld von retournierten Waren.