Unterrichtsmaterial "Wimmelbild: Ein Tag im Freibad"

Stand:
Laden Sie hier das Unterrichtsmaterial für Grundschülerinnen und -schüler herunter, in dem sie anhand eines Freibadbesuchs verschiedene Verbrauchersituationen kennenlernen.
Off

Unterrichtseinheit aus Baden-Württemberg für die Grundschule zur Heranführung an Verbraucherthemen von Schülerinnen und Schülern, die noch keine ausgeprägte Schreibe- und Lesekompetenz haben. Die Schülerinnen und Schüler lernen anhand eines Freibadbesuchs verschiedene Verbrauchersituationen kennen.

Download des Materials

​​Download-Button
Schülerarbeitsblatt + Lehrerhandreichung

Zusatzmaterial
Das Wimmelbild in hoher Qualität zum Ausdrucken als Plakat.

Einordnung in den Bildungsplan 2016

Kategorie
3.1.7 Kinder sehen, erfahren, betrachten und beobachten
3.1.7.3 Kinder nehmen ihre Umwelt wahr

Inhaltliche Kompetenzen
(1) Abbildungen aus ihrem Umfeld beschreiben
(2) die Wirkung auf sie erklären
(5) öffentliche Räume beschreiben und ihre Eindrücke und persönliche Vorlieben benennen

Konkretisierende/r Begriff/e
Alltagskonsum, Bedürfnisse und Wünsche

Klassenstufe
Klasse 1/2

Hinweise zur Umsetzung

Zeitaufwand
Beliebig (maximal eine Unterrichtsstunde am Stück)

Zusätzlich benötigtes Material
Zeichen-/Bastelmaterial, Plakate

Fächerübergreifende Aspekte
Auf unserer Homepage www.vz-bw.de/Bildung finden Sie weitere Materialien, wie z.B. „Was habe ich ausgegeben?“ (Mathematik), „Dem Preis auf der Spur“ (Mathematik) oder auch „An der Supermarktkasse“ (Sachunterricht)

Kommentar
Das Wimmelbild bietet Gesprächsanlässe für verschiedene Themen und eignet sich daher sowohl als Stundeneinstieg, als auch für die Erarbeitung. Anhand des Wimmelbildes werden die Kinder ihrem Alter entsprechend an ihr Dasein als Verbraucher/in herangeführt, indem sie sich in ihnen bekannten Situationen mit Kaufentscheidungen auseinandersetzen.

Eine Person hebt die Schultern mit Fragezeichen neben dem Kopf und einer Rechnung in der Hand, auf der "Rechnung CVneed" steht.

Cvneed: Achtung Abofalle!

Haben Sie von Cvneed eine Rechnung für Lebenslauf-Vorlagen im Abo erhalten, das Sie Ihres Wissens nie abgeschlossen haben? Damit sind Sie nicht allein. Wir informieren über die Masche des Unternehmens und geben Tipps, wie Sie sich wehren können.
Auf einer Computertastatur liegt eine Brille, in der sich das Facebook-Logo spiegelt.

Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv an

Im Dezember 2024 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Wenn Sie vom Facebook-Datenleck von 2021 betroffen sind, können Sie sich ab sofort für die Klage anmelden.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.