Wiesn-Tischreservierung: Vorsicht auf dem Zweitmarkt

Pressemitteilung vom
Betrügerische Angebote nehmen nicht ab
Off

Tischreservierungen für das Oktoberfest sind heiß begehrt und schnell vergeben. Bei Veranstaltungen mit so hoher Nachfrage boomt daher der Ticketzweitmarkt. Die Verbraucherzentrale Bayern warnt in diesem Zusammenhang vor unseriösen Angeboten. Im Internet werden Reservierungen zu überteuerten Preisen angeboten, doch der Einlass in ein Festzelt ist damit nicht garantiert. Viele Wiesn-Wirte behalten sich in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor, nur Besucherinnen und Besucher einzulassen, die die Reservierung direkt bei ihnen gebucht haben. „Wie bei Ticketzweitmärkten üblich, sind für Verbraucher betrügerische Angebote oft nur schwer zu erkennen“, warnt Tatjana Halm, Juristin bei der Verbraucherzentrale Bayern. „Wichtig ist daher, nur offizielle Stellen zu nutzen.“

Offizielles Zweitmarktportal

Über das neue Online-Portal der Wirte - www.oktoberfest-booking.com - haben Oktoberfest-Besucher die Möglichkeit ihre Reservierungen zu verkaufen, wenn sie sie nicht wahrnehmen können. Kurzentschlossene finden hier seriöse Angebote, die geprüft und nicht zu Wucherpreisen verkauft werden. „So können sie sich vor Abzocke mit überteuerten und ungültigen Reservierungen schützen“, rät Halm.

 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Musterfeststellungsklage gegen Kreissparkasse Stendal

Die Kreissparkasse Stendal hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen zu berechnen sind, steht mit dem Urteil fest. Das Verfahren ist beendet.

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Mansfeld-Südharz

Die Sparkasse Mansfeld-Südharz hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen zu berechnen sind, steht mit dem Urteil fest. Das Verfahren ist beendet.
Schmuckbild

DefShop GmbH: Rückerstattung lässt auf sich warten

Bei den Verbraucherzentralen häufen sich zurzeit Beschwerden von Verbraucher:innen über den Onlineshop DefShop: Seit Wochen warten sie auf ihr Geld von retournierten Waren.