Die Verbraucherzentrale mahnt die Deutsche Bahn erfolgreich ab

Pressemitteilung vom
Die Werbung zur kostenfreien Kindermitnahme ist irreführend
Off

Die Deutsche Bahn wirbt damit, dass Kinder unter 15 Jahren kostenfrei mitfahren können, wenn das sogenannte Länderticket genutzt wird. Tatsächlich dürfen Kinder nur unter sehr engen Voraussetzungen unentgeltlich mitfahren. Die Verbraucherzentrale Bayern hält die pauschale Werbeaussage deshalb für irreführend und hat die DB Vertrieb GmbH jetzt erfolgreich abgemahnt.

„Die Deutsche Bahn schränkt entgegen ihrer Werbung die kostenfreie Kindermitnahme erheblich ein“, sagt Tatjana Halm, Juristin der Verbraucherzentrale Bayern. „Kinder zwischen 6 und 14 Jahren dürfen überhaupt nur dann gratis mitgenommen werden, wenn es sich um eigene Kinder oder Enkelkinder handelt.“ Eine weitere Voraussetzung der kostenfreien Mitnahme ist, dass insgesamt nicht mehr als zwei Erwachsene das Länderticket nutzen. Sobald ein dritter Erwachsener mitfährt, fahren auch Kinder unter 15 Jahren nicht mehr unentgeltlich“, betont Tatjana Halm. Die DB Vertrieb GmbH hat auf die Abmahnung der Verbraucherzentrale Bayern reagiert und eine Unterlassungserklärung abgegeben. „Die Deutsche Bahn hat zugesagt, in Zukunft deutlicher auf die entsprechenden Bedingungen und Einschränkungen hinzuweisen“, so die Juristin.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Photovoltaik
Wer ein Stück weit unabhängig von den Preiskapriolen der Energieversorger werden will, kümmert sich um die Anschaffung…
Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2022/2023
Der aktuelle Steuer-Ratgeber führt einfach und leicht verständlich durch alle Steuerformulare und enthält viele…
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.