Unwetterschaden und die Versicherung zahlt nicht?

Pressemitteilung vom
Die Verbraucherzentrale Bayern hilft, wenn es zum Streit kommt

Die Verbraucherzentrale Bayern hilft, wenn es zum Streit kommt

Off

Die heftigen Unwetter der letzten Zeit haben bei vielen Menschen zu erheblichen Schäden an Hab und Gut geführt. Glück im Unglück hatte, wer richtig versichert ist. Mit einer Wohngebäudeversicherung beugt man finanziellen Ausfällen bei Schäden am Haus durch Sturm, Blitz und Hagel vor. "Bei Überschwemmungen und Starkregen hilft aber nur eine Elementarschadenversicherung, über die nur ein kleiner Teil der Hausbesitzer verfügt", erklärt Sascha Straub, Versicherungsexperte der Verbraucherzentrale Bayern. Doch selbst wer optimal versichert ist, kann nicht immer davon ausgehen, dass der Schaden zügig und unkompliziert reguliert wird. "Mit der Schadensmeldung geht nicht selten der Streit um die Entschädigung los", weiß Sascha Straub. Ab sofort stehen Verbraucher nicht mehr alleine da, sondern können Rechtsrat und Unterstützung bei der Verbraucherzentrale Bayern bekommen. "Stellt sich die eigene Versicherung im Schadensfall quer, prüfen unsere Juristen die Rechtslage und können auch eine außergerichtliche Rechtsvertretung übernehmen" so Straub.

Die neue Rechtsberatung "Schadensfall Versicherung" wird in den Beratungsstellen Landshut, München, Nürnberg und Würzburg angeboten. Die persönliche Beratung kostet 40 Euro für eine halbe Stunde. Termine können ab sofort über jede Beratungsstelle in Bayern vereinbart werden. Weitere Informationen gibt es unter www.verbraucherzentrale-bayern.de.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Unwetter Gebäude-Check (kostenlos)
Eine Immobilie ist in der Regel der mit Abstand höchste Vermögenswert von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Lassen Sie…
Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?