Bayernweiter Aktionstag: Umweltbildung trägt Früchte

Pressemitteilung vom
Die Verbraucherzentrale Bayern beteiligt sich mit einem Gewinnspiel
Off

Wie können wir im Alltag verantwortungsbewusst mit unserer Umwelt umgehen? Wie schützen wir die natürlichen Ressourcen unserer Erde? Und was kann jeder zum Klimaschutz beitragen? Passende Antworten gibt die Verbraucherzentrale Bayern mit ihren Umweltbildungsprojekten, die mit dem Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“ ausgezeichnet sind. Gemeinsam mit anderen Trägern des Qualitätssiegels beteiligt sich die Verbraucherzentrale Bayern am Freitag, den 21. Mai, am bayernweiten Aktionstag „Umweltbildung trägt Früchte“.

Anlässlich des Aktionstags veranstaltet die Verbraucherzentrale Bayern ein Gewinnspiel. In drei kurzen Fragen können Interessierte ihr Wissen rund um Klima- und Ressourcenschutz unter Beweis stellen. Zu gewinnen gibt es umweltfreundliche Preise, unter anderem eine Edelstahlflasche. Damit kann der Gewinner nicht nur klimafreundliches Leitungswasser trinken, sondern über das Jahr auch viele Plastikwasserflaschen einsparen. Wer die Antworten auf die Quizfragen nicht weiß, findet Hintergrundwissen auf der Homepage www.rette-die-welt.bayern. Das Gewinnspiel und alle wichtigen Informationen zur Teilnahme sind zu finden unter www.verbraucherzentrale-bayern.de/bildung-by.

„Mit dem Gewinnspiel zum Aktionstag möchten wir dazu beitragen, dass Klimaschutz in Bayern im übertragenen Sinne wächst und gedeiht und unter den Bürgern viele Früchte trägt“, sagt Heidemarie Krause-Böhm, Umweltreferentin der Verbraucherzentrale Bayern.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Einfach nachhaltig
Mehr Unabhängigkeit von Öl, Kohle und Gas. Der Abschied vom Verbrennungsmotor. Ein Aktionsprogramm zum natürlichen…
Klimafreundlich bauen und sanieren
Beim Haus der Zukunft spielen die richtigen Baustoffe und auch die passende Haustechnik eine wichtige Rolle. Ziel ist…
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.