Umfrage zur Lebensmittelverschwendung startet

Pressemitteilung vom
Ergebnisse sollen Verbraucherwünsche klären
Off

Lebensmittelverschwendung findet täglich und auf allen Ebenen statt, vom Acker bis zum Teller. Einen großen Anteil daran haben die Privathaushalte. Im Durchschnitt wirft jeder Bundesbürger im Jahr circa 80 Kilogramm Lebensmittel weg. Zwei Drittel davon sind vermeidbarer Lebensmittelmüll. Aber aus welchen Gründen landet Essen in der Tonne? Und welche Informationen fehlen, um die Verschwendung im eigenen Umfeld einzudämmen?

Um mehr über die Einkaufsgewohnheiten und den Umgang mit Lebensmitteln zu erfahren, startet die Verbraucherzentrale Bayern eine Verbraucherumfrage. Die Ergebnisse fließen in Maßnahmen ein, die der Verschwendung gezielt entgegenwirken sollen. Die Befragung dauert nur wenige Minuten und ist bis zum 31. Juli unter www.verbraucherzentrale-bayern.de eingestellt. Sie liegt auch in den Beratungsstellen aus.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.