Auf der diesjährigen Freizeitmesse Inviva, die vom 12. bis 16. März im Messezentrum Nürnberg stattfindet, nimmt die Verbraucherzentrale Bayern verschiedene Verpackungs- und Küchenmaterialien unter die Lupe. Welche Risiken bestehen? Wie nutzt man Küchenutensilien richtig? Und welche Alternativen gibt es?
Schalen, Boxen oder Folien sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Sie schützen vor äußeren Einflüssen, halten Lebensmittel länger frisch und sichern unsere Lebensmittelversorgung. Immer öfter wird mit Gegenständen aus Kunststoff oder Silikon auch gekocht. Doch die nützlichen Alltags- und Küchenhelfer bergen auch Risiken: Stoffe wie Phthalate oder Bisphenol A können in die Nahrung übergehen und möglicherweise unserer Gesundheit schaden.
Am Messestand zeigen die Expertinnen verschiedene Küchenutensilien und informieren über ihre richtige Verwendung. Interessierte erfahren außerdem, ob Brotdosen, Geschirr und Besteck aus nachwachsenden Rohstoffen wirklich immer die umweltfreundlichere Wahl sind.
Der Stand der Verbraucherzentrale Bayern ist in Halle 9 zu finden.