Inviva 2023: Calciumreich durch den Tag

Pressemitteilung vom
Verbraucherzentrale Bayern gibt Tipps auf der Freizeitmesse in Nürnberg
Off

Was ist Calcium? Wieso brachen wir es für unseren Körper? Und wie decken wir am besten unseren täglichen Bedarf? Viele Verbraucherinnen und Verbraucher stellen sich die Frage, ob sie für eine optimale Versorgung zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen sollen. Diese und viele andere Aspekte werden in der Ausstellung "Calciumreich durch den Tag"  der Verbraucherzentrale Bayern auf der diesjährigen Freizeitmesse Inviva in Nürnberg beantwortet.

Messebesucher können am Stand ebenfalls prüfen, wie es um die eigene Calciumversorgung steht. Und sie erfahren, welche Lebensmittel gute Alternativen zu Milch und Milchprodukten sind. Die Nürnberger Freizeitmesse findet vom 22. bis 26. März im Nürnberger Messezentrum statt. Der Stand der Verbraucherzentrale Bayern ist in Halle 8 zu finden.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Familienküche
Wie „Familienküche“ ganz entspannt funktionieren kann – das zeigt der gleichnamige Ratgeber der Verbraucherzentrale. Er…
Wie ernähre ich mich bei Arthrose?
Wer die Diagnose „Arthrose“ erhält, der weiß, dass diese nicht über Nacht wieder verschwindet, sondern langer Begleiter…
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.