Kostenlose Online-Seminare zum Deutschen Seniorentag

Pressemitteilung vom
Die Verbraucherzentralen informieren rund um das Thema Ernährung
Off

Ein gutes Leben im Alter – dafür setzt sich der Deutsche Seniorentag ein, der dieses Jahr vom 24. bis 26. November in Hannover stattfindet. Die Verbraucherzentralen unterstützen die Veranstaltung mit einem Begleitprogramm rund um das Thema Ernährung. In kostenlosen Online-Seminaren informieren Expertinnen und Experten der Verbraucherzentralen über kluge Lebensmittelauswahl und genussvolles Essen im Alter.

Der Deutsche Seniorentag gibt mit einer Messe und einem großen Veranstaltungsprogramm vielfältige Anregungen für ein gutes Leben im Alter. Die Verbraucherzentralen begleiten den Seniorentag als Aussteller und bieten zusätzlich kostenlose Online-Seminare an: Wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel? Worauf muss man beim Lebensmitteleinkauf im Online-Shop achten? Eignen sich Insekten für die Ernährung? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Experten der Verbraucherzentralen vom 24. bis zum 26. November 2021 in mehreren Veranstaltungen. Interessierte können ihre Fragen in den Online-Seminaren stellen.

Wer bequem von zu Hause aus Tipps für eine gesunde Ernährung im Alter erhalten möchte, benötigt lediglich einen Computer und eine gute Internetverbindung. Die Teilnahme ist kostenlos und für alle Altersgruppen offen. Interessierte erhalten unter www.verbraucherzentrale-bayern.de/seniorentag einen Überblick über das Online-Seminarprogramm. Hier gibt es auch die Möglichkeit, sich für verschiedenen Vorträge anzumelden.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Wie ernähre ich mich bei Arthrose?
Wer die Diagnose „Arthrose“ erhält, der weiß, dass diese nicht über Nacht wieder verschwindet, sondern langer Begleiter…
Gewicht im Griff
10-Punkte-Programm für gesundes Abnehmen
Das A und O bei der Kampfansage gegen lästige Kilos ist die richtige…
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.