Consumenta 2023: Alles Zucker, oder was?

Verbraucherzentrale Bayern informiert über Zucker in Lebensmitteln
Off

Zucker begünstig Karies, Übergewicht und daraus entstehenden Diabetes und viele andere Krankheiten. Obwohl dies inzwischen allgemein bekannt ist, essen die meisten Deutschen weiterhin zu viel Zucker. Nicht immer ist auf den ersten Blick zu erkennen, welche Lebensmittel Zucker enthalten. Die Verbraucherzentrale Bayern lädt interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher ein, auf der diesjährigen Consumenta in Nürnberg gemeinsam auf Spurensuche zu gehen.

Zucker hat viele Namen

Die interaktive Ausstellung „Alles Zucker, oder was?“ zeigt, wie sich Zucker in Lebensmitteln versteckt. Unter anderem veranschaulichen Zuckerpyramiden wie viel Zucker Currysoße, Essiggurken, Krautsalat oder Tomatensoße enthalten. Knifflig wird es beim Zutatencheck, denn Zucker hat viele Namen. Die Expertinnen der Verbraucherzentrale stehen am Messestand für Fragen zum Thema Zucker sowie zu anderen Fragen rund um Lebensmittel und Ernährung zur Verfügung. Die Consumenta findet vom 28. Oktober bis 5. November 2023 im Messezentrum Nürnberg statt. Der Stand der Verbraucherzentrale Bayern steht in Halle 1.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Familienküche
Wie „Familienküche“ ganz entspannt funktionieren kann – das zeigt der gleichnamige Ratgeber der Verbraucherzentrale. Er…
Wie ernähre ich mich bei Krebs?
Dieser Ratgeber hilft wissenschaftlich fundiert bei allen Ernährungsfragen im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung.…
Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?