Verkaufsmasche Weltspartag – richtig Sparen für Kinder und Enkel

Pressemitteilung vom
Online-Seminar der Verbraucherzentralen zum Weltspartag vermittelt nötige Finanzkompetenz
Off

Am Freitag, den 28. Oktober, ist Weltspartag. Wie jedes Jahr locken Banken zu diesem Termin Eltern und Großeltern mit ihrem Nachwuchs in die Filialen. Aus dem Ersparten soll mehr gemacht werden. Doch welche Anlage ist sinnvoll, wenn eine zweistellige Inflationsrate das Ersparte auffrisst?  

Die Verbraucherzentralen bieten zu diesem Anlass ein kostenloses Online-Seminar, das sich mit wichtigen Fragen zu Geldanlagen befasst. Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten einen Überblick über die gängigsten Sparmodelle. Dabei werden auch die Werbeversprechen der Verkäufer unter die Lupe genommen. „Wer sich aktuell das Sparen für den Nachwuchs noch leisten kann, ist darauf angewiesen, dass sich die Anlage wirklich lohnt“, sagt Sascha Straub, Finanzjurist bei der Verbraucherzentrale Bayern. Unnötige Kosten und überteuerte Provisionen sind fehl am Platz.

Der Vortrag der Verbraucherzentralen vermittelt Interessierten die nötige Kompetenz, sich kritisch mit den Angeboten der Finanzindustrie auseinanderzusetzen. Die Anmeldung ist hier möglich. Die Veranstaltung ist kostenlos.

 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).
Eine Person hebt die Schultern mit Fragezeichen neben dem Kopf und einer Rechnung in der Hand, auf der "Rechnung CVneed" steht.

Cvneed: Achtung Abofalle!

Haben Sie von Cvneed eine Rechnung für Lebenslauf-Vorlagen im Abo erhalten, das Sie Ihres Wissens nie abgeschlossen haben? Damit sind Sie nicht allein. Wir informieren über die Masche des Unternehmens und geben Tipps, wie Sie sich wehren können.
Auf einer Computertastatur liegt eine Brille, in der sich das Facebook-Logo spiegelt.

Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv an

Im Dezember 2024 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Wenn Sie vom Facebook-Datenleck von 2021 betroffen sind, können Sie sich ab sofort für die Klage anmelden.