Kostenlose Energieberatung in Straubing

Pressemitteilung vom
In Straubing bietet die Verbraucherzentrale Bayern künftig einmal im Monat eine kostenlose Energieberatung vor Ort an. Jeden Dienstag findet nach telefonischer Anmeldung zudem eine telefonische Energieberatung statt.
Off

Hohe Energiepreise und der Wunsch vieler Verbraucherinnen und Verbraucher, klimafreundlich zu heizen, sorgen für eine große Nachfrage nach anbieterunabhängigen Energieberatungen. In Straubing bietet die Verbraucherzentrale Bayern künftig einmal im Monat eine kostenlose Energieberatung vor Ort an.

Das Angebot im Foyer des Alten Schlachthofs (Heerstr. 35) startet am 16. November 2023. Beraten wird einmal im Monat nach telefonischer Anmeldung zu den Themen energetische Sanierung, Photovoltaik, Solarthermie, Heizungstausch, Fördermittel, Stromsparen und Schimmelvermeidung. „Das jüngst beschlossene Gebäudeenergiegesetz sorgt für große Verunsicherung bei den Straubingern“, sagt Energieberater Holger Frischhut. „Mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern wollen wir Eigentümern und Mietern zu mehr Durchblick verhelfen.“

Zusätzlich zur Beratung vor Ort bieten die Energieberater Niels Alter und Daniel Eisel nach telefonischer Anmeldung jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr eine telefonische Energieberatung an.

Alle Termine dauern 45 Minuten und sind dank der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz kostenfrei. Die Anmeldung und Terminvereinbarung erfolgt unter der kostenfreien Hotline 0800 – 809 802 400. Weitere Informationen finden sich auch auf
https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/beratungsstellen/straubing-stadt-energieberatung.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.
Ein Smartphone zeigt die UK-Regierungswebsite zur Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich an. Im Hintergrund ist ein verschwommener Bildschirm mit weiteren Informationen zur ETA sichtbar.

ETA für Großbritannien beantragen – Wie erkenne ich betrügerische Seiten?

Seit April 2025 ist für Reisen nach Großbritannien eine ETA nötig, wenn kein anderer Aufenthaltstitel oder Visum vorliegt. Wer nicht genau hinsieht, zahlt schnell das Zehnfache des offiziellen Preises – und hat immer noch keine Einreisegenehmigung.