Kostenlose Energieberatung in Straubing

Pressemitteilung vom
In Straubing bietet die Verbraucherzentrale Bayern künftig einmal im Monat eine kostenlose Energieberatung vor Ort an. Jeden Dienstag findet nach telefonischer Anmeldung zudem eine telefonische Energieberatung statt.
Off

Hohe Energiepreise und der Wunsch vieler Verbraucherinnen und Verbraucher, klimafreundlich zu heizen, sorgen für eine große Nachfrage nach anbieterunabhängigen Energieberatungen. In Straubing bietet die Verbraucherzentrale Bayern künftig einmal im Monat eine kostenlose Energieberatung vor Ort an.

Das Angebot im Foyer des Alten Schlachthofs (Heerstr. 35) startet am 16. November 2023. Beraten wird einmal im Monat nach telefonischer Anmeldung zu den Themen energetische Sanierung, Photovoltaik, Solarthermie, Heizungstausch, Fördermittel, Stromsparen und Schimmelvermeidung. „Das jüngst beschlossene Gebäudeenergiegesetz sorgt für große Verunsicherung bei den Straubingern“, sagt Energieberater Holger Frischhut. „Mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern wollen wir Eigentümern und Mietern zu mehr Durchblick verhelfen.“

Zusätzlich zur Beratung vor Ort bieten die Energieberater Niels Alter und Daniel Eisel nach telefonischer Anmeldung jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr eine telefonische Energieberatung an.

Alle Termine dauern 45 Minuten und sind dank der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz kostenfrei. Die Anmeldung und Terminvereinbarung erfolgt unter der kostenfreien Hotline 0800 – 809 802 400. Weitere Informationen finden sich auch auf
https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/beratungsstellen/straubing-stadt-energieberatung.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.