Alles Einstellungssache: kostenloser Vortrag zum Optimieren der Heizung

Pressemitteilung vom
Mit wenigen Handgriffen können Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer bei der Heizung bares Geld sparen. In einem kostenlosen Online-Vortrag am 28. November 2023 gibt die Verbraucherzentrale Bayern hilfreiche Tipps und beantwortet Fragen.
Off

Schätzungen zufolge ist in 80 Prozent der bayerischen Wohnhäuser die Heizung nicht optimal eingestellt. Das kostet unnötig Energie – und Geld. Erste kleine Verbesserungen kann jeder selbst umsetzen. Unter dem Titel „Alles Einstellungssache – die gute Heizung!“ veranstaltet die Verbraucherzentrale Bayern am 28. November 2023 von 19 bis 20 Uhr einen Online-Vortrag. Dabei dreht sich alles um das Thema Energiesparen beim Heizen. Teilnehmende erfahren in dem Vortrag, wie sie ihre Heizkosten senken können.

Dazu zählen die Anpassung der Heizkurve und die Einstellung der Vorlauftemperatur. Im Anschluss an den Vortrag haben Teilnehmer die Möglichkeit, den Referenten Fragen zu stellen. Interessierte können sich unter https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/energie/veranstaltungen anmelden. Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich vor allem an Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern.

Bei weiteren Fragen zur Energieeinsparung hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern. Die Beratung findet online, telefonisch oder persönlich statt. Nützliche Informationen erhalten Verbraucher unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de. Weitere Online-Vorträge zu Energiethemen sind unter https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/energie/veranstaltungen zu finden.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Logo der Energieberatung der Verbraucherzentrale und des Ministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Schmuckbild: Facebook-App

Sammelklage gegen Facebook wegen Datenleck: Klageregister ist eröffnet

2021 veröffentlichten Hacker massenhaft Daten von Facebook-Nutzer:innen. Allein in Deutschland gibt es Millionen Geschädigte. Dank der Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) können Sie Ihre Ansprüche auf Schadenersatz gegen Facebook nun geltend machen. Das Klageregister ist eröffnet.
Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.