Online-Cryptocafé - Sicheres Surfen mit dem Smartphone

Pressemitteilung vom
Tipps und Tricks zu Datenschutzeinstellungen
Off

Am Dienstag, den 31. August 2021 veranstaltet die Verbraucherzentrale Bayern von 18 bis 19:30 Uhr ein Cryptocafé zum Thema „Sicheres Surfen mit dem Smartphone“. Verbraucherinnen und Verbraucher erfahren hier, wie sie ihre Privatsphäre am besten schützen können. Konkrete Empfehlungen lassen sich direkt am Handy umsetzen.

Interessierte können sich unter www.verbraucherzentrale-bayern.de/veranstaltungen anmelden. Die Veranstaltung ist kostenlos und auf 30 Teilnehmer begrenzt.

Der Online-Vortrag wird im Rahmen des Projektes „Wirtschaftlicher Verbraucherschutz“ organisiert und findet in Kooperation mit dem Verein Digitalcourage, der sich für Grundrechte und Datenschutz im digitalen Zeitalter engagiert, statt.

Das Bundesprojekt „Wirtschaftlicher Verbraucherschutz“ wird durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gefördert.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.