Lunch & Learn: Praktische Tipps in der Mittagspause

Pressemitteilung vom
Hilfreiche Verbraucherinfos im 30-Minuten-Format

Mit ihrem neuen Format „Lunch & Learn“ bietet die Verbraucherzentrale Bayern aktuelle Informationen in einem kompakten 30-Minuten-Format. Jeweils in der Mittagspause bekommen Interessierte, die nur wenig Zeit haben, praktische Tipps aus erster Hand von den Experten der Verbraucherzentrale. Aktuelle Themen sind: „Gewährleistung & Garantie“ am 30. August, „Recht auf Reparatur“ am 27. September und „Fake-Shops“ am 23. November. Die „Lunch & Learns“ finden jeweils von 12 bis 12.30 Uhr statt.

Verbraucherinnen und Verbraucher können sich unter www.verbraucherzentrale-bayern.de/veranstaltungen anmelden. Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Die Lunch & Learn - Vorträge werden im Rahmen des Projektes „Wirtschaftlicher Verbraucherschutz“ organisiert. Das Bundesprojekt „Wirtschaftlicher Verbraucherschutz“ wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Off
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH beauftragt mit der Beitreibung eigener Forderungen an Verbraucher:innen die EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH (EOS DID). Das Unternehmen treibt so nach Ansicht des vzbv Inkassokosten künstlich zu Lasten der Betroffenen in die Höhe.
Grafik mit Motiven der Gesetzesänderungen im Jahr 2025

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2025 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Gesundheit: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen etliche Neuerungen. Dies sind die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2025.