Podcast: Alle Cookies akzeptieren? Warum man nicht einfach zustimmen sollte.

Stand:
Wer im Internet surft, kommt ihnen nicht aus: Auf nahezu jeder Webseite poppt ein Fenster auf, das uns etwas über Cookies erzählt. Wir stehen dann vor dem Dilemma: Einfach mal auf „Zustimmen“ klicken, um schnell weiter surfen zu können, oder sich die Zeit nehmen und sich durch den Banner-Dschungel klicken. Was sind Cookies überhaupt und was passiert eigentlich, wenn ich dem Setzen von Cookies zustimme? Darüber spricht Tatjana Halm in dieser Folge mit Datenschutzexpertin Kathi Grasl.
Off


Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Förderhinweis BMUV

Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.