Buchtitel "Familienküche": Pressematerial

Stand:
Ratgeber „Familienküche“: Gut geplant ist entspannt gekocht
Off

Titelbild des Ratgebers FamilienkücheWas kochen wir heute? Im turbulenten Familienalltag stellt sich nicht nur die Frage, was auf den Tisch kommt, sondern auch wie. Denn schließlich sollen die Jüngsten gut und gesund versorgt sein – auch dann, wenn nur wenig Zeit für gemeinsame Mahlzeiten und deren Vorbereitung bleibt. Und obendrein noch Vorlieben berücksichtigt werden sollen oder bestimmte Lebensmittel wegen Unverträglichkeiten gar nicht erst in Frage kommen. Der Ratgeber „Familienküche“ der Verbraucherzentrale zeigt, wie das alles gut geplant einfacher wird. Mit einer großen Portion an Informationen zu gesunder Ernährung und mehr als 60 familientauglichen Rezepten.

Was gesunde Ernährung eigentlich ist – das wird anschaulich erklärt. Und dass es vielfach einfach auf die Zubereitungsart ankommt, um in Sachen Gesundheit zu punkten, nimmt schon eine Menge Stress im Unternehmen „Familienküche“. Ein Check, welche Ernährungsweise für die eigene Familie passend ist, erleichtert es außerdem, die richtigen Rezepte für entspanntes Kochen zu finden. Um den täglichen Aufwand zu reduzieren, kann zum Beispiel Meal Prep, eine neue Bezeichnung für das altbekannte Vorkochen, eine gute Möglichkeit sein. Neben der Zeitersparnis profitiert auch der Geldbeutel von einer effektiven Speise- und Einkaufsplanung. Ob Kochen und Essen zu Hause, in der Schule oder unterwegs: von Quarkbrötchen bis zum superschnellen Nudelsalat, von der bunten Bowl bis zur Mangocreme gibt’s Rezepte für entspannte Mahlzeiten vom Frühstück übers Hauptgericht bis zum Dessert.

Der Ratgeber „Familienküche. Ganz entspannt: Planen, einkaufen, kochen“ hat 208 Seiten und kostet 19,90 Euro, als E-Book 15,99 Euro.

Bestellmöglichkeiten:

Im Online-Shop unter www.ratgeber-verbraucherzentrale.de oder unter 0211 / 91 380 - 1363. Der Ratgeber ist auch in den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen und im Buchhandel erhältlich.

Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.