Angebote für Schulen und außerschulische Einrichtungen

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Bildungsangebot. Derzeit ist es uns leider nicht möglich, Präsenzveranstaltungen für Schüler/Jugendliche durchzuführen.
Off

Wir arbeiten auf Hochtouren am Ausbau unserer Kapazitäten, um im Laufe des Schuljahres wieder Veranstaltungen anbieten zu können. Zur Überbrückung empfehlen wir Ihnen das Bildungsangebot der Verbraucherzentralen. Dort finden Sie interaktiven Videos, Learning Snacks, Selbstlernmaterialien sowie Unterrichtsmaterialien zum Download, die alle Themen der Verbraucherbildung umfassen.

Weitere Möglichkeiten bietet Ihnen unser Materialkompass. Hier werden vom Verbraucherzentrale Bundesverband überprüfte Unterrichtsmaterialien kontinuierlich eingestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.

Kontakt: bildung@vzbayern.de

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.