Angebote für Schulen und außerschulische Einrichtungen

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Bildungsangebot. Derzeit ist es uns leider nicht möglich, Präsenzveranstaltungen für Schüler/Jugendliche durchzuführen.
Off

Wir arbeiten auf Hochtouren am Ausbau unserer Kapazitäten, um im Laufe des Schuljahres wieder Veranstaltungen anbieten zu können. Zur Überbrückung empfehlen wir Ihnen das Bildungsangebot der Verbraucherzentralen. Dort finden Sie interaktiven Videos, Learning Snacks, Selbstlernmaterialien sowie Unterrichtsmaterialien zum Download, die alle Themen der Verbraucherbildung umfassen.

Weitere Möglichkeiten bietet Ihnen unser Materialkompass. Hier werden vom Verbraucherzentrale Bundesverband überprüfte Unterrichtsmaterialien kontinuierlich eingestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.

Kontakt: bildung@vzbayern.de

Bundesgerichtshof

Wegweisendes BGH-Urteil: Klauseln zu Negativzinsen unzulässig

Von 2019 bis zur Zinswende 2022 hatten verschiedene Banken und Sparkassen Verwahrentgelte eingeführt, die sie in Form von Negativzinsen erhoben. Dies hielten die Verbraucherzentralen für unzulässig und klagten. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Klauseln für unzulässig erklärt.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten. Die Verbraucherzentrale NRW geht rechtlich gegen Metas Handlungen vor.
Ein Paar prüft die Rechung

Черный список: Фейковые письма о взыскании задолженности

Потребители регулярно получают письма о взыскании задолженности от мошенников. Центр по защите прав потребителей федеральной земли Бранденбург публикует номера счетов, на которые ни в коем случае не нужно перечислять деньги.