Logo Energieberatung
Bismarckplatz 4
88131 Lindau (Bodensee)
Telefon: 0800 809 802 400 (kostenfrei *)

Unsere Angebote auf einen Klick

Stationäre Energieberatung

Unsere Angebote

Die Energieberater und Energieberaterinnen der Verbraucherzentrale geben Ihnen unabhängig und kompetent Tipps zu allen Fragen rund ums Energie sparen. Hier finden Sie alle Angebote im Überblick. 

 

  • Kostenfreie Beratung 

Das Icon zeigt einen Pin, der eine Position markiert. persönlich in einer unserer Beratungsstellen

Das Icon zeigt einen Telefonhörer telefonisch

Das Icon zeigt einen Computerbildschirm per Video

Terminvereinbarung unter der kostenfreien Hotline 0800 – 809 802 400 oder nutzen Sie unseren Rückrufservice.

 

  • Wir kommen zu Ihnen nach Hause 

Das Icon zeigt ein Gebäude mit einer Lupe davor.  Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihnen zuhause. Für diese Beratung vor Ort fällt ein Entgelt von 40 Euro an. 

Anmeldung unter der kostenfreien Hotline 0800 – 809 802 400 oder über unsere Online-Anmeldung.

 

  • Wärmepumpe - wir checken Ihre Angebote - kostenfrei 

Die Energieexpert:innen prüfen eingereichte Wärmepumpen-Angebote und erklären die Inhalte verständlich in einer persönlichen Videoberatung. Zum Angebot.

 

  • Kostenfreie Vorträge

Das Icon zeigt eine Person auf einem Computerbildschirm Online-Vorträge für kompakte Informationen: Zur Übersicht.

 

Wir beraten Sie zu den Themen:

Wer wir sind: Energieberatung - unabhängig, kompetent und nah

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ist das größte interessenneutrale Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland und seit 1978 verlässlicher Begleiter auf dem Weg in eine energiebewusste Zukunft.

Bundesweit beraten mehr als 800 Energieberater und Energieberaterinnen im Auftrag der Verbraucherzentrale zu den Themen Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien. Hohe fachliche Kompetenz und strikte Unabhängigkeit zeichnen die Energieberatung der Verbraucherzentrale aus.

Preise

Die Beratungen sind aufgrund der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz für Sie kostenlos bzw. kosten max. 40 Euro. Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis ist unser komplettes Beratungsangebot kostenfrei.