Detail-Check

Der Detail-Check ist für Sie als Mieter, privater Haus- oder Wohnungseigentümer oder Vermieter ideal, wenn Sie ein spezielles Energieproblem lösen möchten – beispielsweise
zur Dämmung, zur Haustechnik oder zur Schimmelbildung.
Detail-Check

Beim Detail-Check beantworten wir spezifische Fragen, die einen Besuch unserer Energieberater bei Ihnen zu Hause erforderlich machen, zum Beispiel rund um die Themen Sanierung, Dämmung oder Haustechnik.

Off

Geeignet für:
Mieter, private Haus- oder Wohnungseigentümer, private Vermieter


Inhalte der Beratung:

Weitere Fragen?
  • Termin bei Ihnen zu Hause zur detaillierten Beurteilung und Klärung eines spezifischen Energieproblems
  • Zumeist als Ergänzung zu einer vorhergehenden Beratung in den Beratungsstellen oder Energiestützpunkten der Verbraucherzentrale Bayern. Dort können viele allgemeine Energiefragen vorab geklärt werden, wie zum Beispiel welche Fördermittel Sie in Anspruch nehmen können, oder welche Dämmstoffe wir empfehlen. Hier geht es zur Postleitzahlensuche für die nächstgelegene Stationäre Beratung.
  • individueller Beratungsbericht (kein Gutachten!) mit den Ergebnissen des Detail-Checks
  • Zustellung per Post innerhalb von vier Wochen nach dem Ortstermin


Kosten und Dauer:
30 EUR / ca. 2 Stunden

Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter

0800 809 802 400 *    
Mo - Do     8 - 18 Uhr
Fr                8 - 16 Uhr

* Der Anruf ist kostenlos aus dem dt. Festnetz und über Mobilfunk.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.