07.06.2022 Zeitungen und Zeitschriften im Abo: Tipps für Widerruf oder Kündigung Hinweise und praktische Tipps zum Widerruf eines bereits abgeschlossenen sowie Kündigung eines bestehenden Zeitungs- oder Zeitschriftenabonnements.mehr 07.06.2022 Wertbrief – Wie verschicke ich sicher Geld, Tickets oder Wertsachen Geld, Gutscheine und Wertsachen per Briefpost verschicken: Besser mit Sicherheitsnetz statt als Standardbrief.mehr 02.06.2022 Nachnahme - wenn der Zusteller das Geld kassiert Die Nachnahme ist eine besondere Kombination aus Versand und Zahlungsart. Welche Vorteile, Nachteile und Kosten es dabei gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.mehr 01.06.2022 Telefonwerbung, Kaffeefahrten, Gewinnspiele: So melden Sie einen Verstoß Auf immer neuen Wegen versuchen unseriöse Unternehmen, Verbraucher:innen am Telefon, mit Werbebriefen oder auf Kaffeefahrten über den Tisch zu ziehen. Wenn Sie einen Verstoß melden wollen, sollten Sie ein paar Dinge beachten, damit eine mögliche Abmahnung nicht aus Mangel an Beweisen scheitert.mehr 31.05.2022 Postident-Verfahren und Alternativen – wie Ident-Verfahren funktionieren Bei Ident-Verfahren überprüft das Postunternehmen die Identität von Verbraucher:innen. Das ist zum Beispiel wichtig, wenn Sie online ein Konto eröffnen oder einen Kredit abschließen und sich ausweisen müssen. Wir zeigen Ihnen, welche Verfahren es gibt und wie sie funktionieren.mehr Mehr laden Musterbriefe Hier finden Sie unsere Musterbriefe zum Thema Verträge & Reklamation /musterbriefe/vertraege-reklamation Handwerker und Notdienste Handwerker finden: vom Kostenvoranschlag bis zur Ergebnis-Prüfung /handwerker Patientenverfügung online selbst erstellen Hier können Sie kostenlos Ihre Patientenverfügung online erstellen. /patientenverfuegung-online